Herunterladen Diese Seite drucken

Mögliche Fehler - StewaFIT SiWAVE MULTI HOME Bedienungsanleitung

Ein geräte mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden plattformen für therapeutische und trainings-anwendungen im bereich der schwingungstherapie

Werbung

10. Tablet
Ausschalten: Mit dem Druckknopf oben links können Sie das Tablet auch ausschalten.
Drücken Sie dazu bitte mindestens 5 Sekunden auf den Druckknopf. Es erscheint im
Display dann „Ausschalten" und „Neustart". Bitte „Ausschalten" mit dem Finger
unbedingt nur ganz kurz antippen. Das Tablet schaltet jetzt dauerhaft ab.
Sollten Sie das Tablet am Ladestecker in der Steckdose eingesteckt haben,
können Sie auch mit einem kurzen Klick das Tablet auf Standby setzen.
Das Gerät wird dann dunkel und beim nächsten Einschalten reicht ein kurzes
Tippen von 1 Sekunde und das Gerät ist wieder verbunden.
Ein/Ausschaltknopf
Tablet
Mögliche Fehler:
Der Pfeil auf dem Tablet bleibt schwarz und hat keine Verbindung mit dem Gerät.
Fehlerbehebung:
Bitte schalten Sie das SiWAVE Gerät und das Tablet aus. Schalten Sie nach
ca. 30 Sekunden beide Geräte wieder an. Bitte beachten Sie, dass alle Kabel an
der Maschine richtig miteinander verbunden sind und der Einschaltknopf bei der
Maschine rot leuchtet. Sollte der Pfeil beim Tablet dennoch schwarz bleiben,
müssen Sie einen Neustart beim Tablet durchführen.
Sollten Sie einen Neustart am Tablet durchführen müssen,
führen Sie diesen wie folgt aus:
° drücken Sie auf dem Tablet Bildschirm für ca. 2 Sekunden oben im SiWAVE Logo
zwischen die Buchstaben „V und E"
° es erscheint ein Fenster für den „Servicebereich"
° im Servicebereich drücken Sie rechts auf „Neustart"
° das Tablet fährt im Anschluss herunter und startet neu. In der Regel ist im
Anschluss die Bluetooth-Verbindung wiederhergestellt und der Startknopf
erscheint Grün. Das SiWAVE Multi Gerät ist nun betriebsbereit.
„Bestätigung
für Ausschalten
vom Tablet".
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Siwave multi basicSiwave multi plus