Herunterladen Diese Seite drucken

StewaFIT SiWAVE MULTI HOME Bedienungsanleitung Seite 2

Ein geräte mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden plattformen für therapeutische und trainings-anwendungen im bereich der schwingungstherapie

Werbung

Sie haben ein Gerät der Serie „SiWAVE MULTI" mit Schwingungstechnik er-
worben. Die spezielle Schwingungstechnik der SiWAVE MULTI Geräte mit zwei
abwechselnd und variabel seitenalternierenden Plattformen ermöglichen eine
Schwingung im natürlichen Sinus-Wellen-Prinzip und ist physiologisch/achsen-
gerecht und damit für Therapeutische und Trainings-Anwendungen im Bereich
der Schwingungstherapie sehr zu empfehlen. Das SiWAVE MULTI wird für alle
Altersklassen und sowohl für nicht trainierte, wie auch für trainierte Personen
empfohlen. Das SiWAVE MULTI PLUS hat zusätzlich eine Wobbel-Funktion
(seitliche Schwingung).
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie das Gerät in einen trockenen geschlossenen Raum auf.
(Das Gerät ist nicht für Benutzung im Freien entwickelt.)
2. Wenn Sie das Gerät ohne Gangway erworben haben, stellen Sie das Gerät
auf einer ebenen Fläche auf. Bei empfindlichen Böden können die Gummifüße
Abdrücke hinterlassen. Zur Sicherheit ein Tuch oder eine Gummimatte unterlegen.
3. Verbinden Sie das Gerät mittels des mitgelieferten Kaltgerätekabels an eine
230 Volt Steckdose. Mit dem roten Knopf können Sie das Gerät einschalten.
4. Wenn Sie das SiWAVE MULTI HOME Gerät erworben haben, gehen Sie mit
Schritt „4b" direkt weiter. Beim Gerätekauf von SiWAVE MULTI BASIC oder
SiWAVE MULTI PLUS müssen Sie das Tablet zuerst in den vorgesehenen Schlitz
des Bedienteilständers einstecken. Achten Sie dabei darauf, dass die Lade-
buchse des Tablets links ist, damit Sie später das Ladekabel durch den Schlitz
im Bedienteilständer einstecken können.
2
Verbindung Gerät zur
Steckdose mit Stromkabel
(Kaltgerätekabel).
Ladeschlitz für Kabel zum
Laden für das Tablet

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Siwave multi basicSiwave multi plus