Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufland NN-CM-01 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Wenn Sie verdünnte Essigessenz verwenden:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver-
dünnte Essigessenz beim Ver schlu-
cken!
• Essigessenz von Kindern fernhalten.
• Mischen Sie 1 Teil (z. B. Tasse) Essigessenz mit
2 Teilen Wasser und füllen Sie die Essiglösung
in den Wassertank.
• Setzen Sie den Wassertank in das Gerät ein
und schließen Sie den Deckel.
• Setzen Sie den Siebträger mit eingesetzem
Sieb in das Gerät ein.
• Stellen Sie ein geeignetes Gefäß auf das
Abtropfgitter, direkt unter den Auslauf des
Siebträgers.
• Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler auf
Stellung
steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Tas-
te (ON/OFF) ein.
• Warten Sie bis die Anzeige der Espresso-
Taste
dauerhaft leuchtet.
• Drücken Sie einmal kurz die Espresso-Taste
und lassen Sie ca. 2 Tassen von der Essig-
lösung durchlaufen.
Hinweis:
Ca. 60 Sekunden nach Drücken der Espres-
so-Taste
schaltet sich die Pumpe auto-
matisch ab. Drücken Sie in diesem Fall die
Espresso-Taste
den Vorgang, bis ca. 2 Tassen von der Essig-
lösung durchgelaufen sind.
• Drücken Sie dann erneut einmal kurz die
Espresso-Taste
stoppen.
• Drücken Sie die Dampf-Taste
erneut. Wiederholen Sie
, um den Vorgang zu
.
• Warten Sie bis die Anzeige der Dampf-Taste
dauerhaft leuchtet.
• Halten Sie ein leeres Gefäß unter den
Milchaufschäumer.
• Drehen Sie den Dampfregler vorsichtig ge-
gen den Uhrzeigersinn um den Milchauf-
schäumer und den Wasserkreislauf des Ge-
rätes zu entkalken.
• Lassen Sie das Gerät ca. 2 Minuten Dampf
erzeugen und drehen Sie dann den Dampf-
regler im Uhrzeigersinn zurück auf Stellung
.
• Wenn kein Dampf mehr aus dem Milchauf-
schäumer kommt, schütten Sie das Wasser
aus dem Gefäß weg.
• Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Tas-
te (ON/OFF) aus und lassen Sie die Essiglö-
sung ca. 15 Minuten einwirken.
• Schalten Sie danach das Gerät mit der Ein-/
Aus-Taste (ON/OFF) wieder ein und wieder-
holen Sie den oben beschriebenen Entkal-
kungsvorgang mindestens dreimal.
• Drücken Sie abschließend erneut einmal kurz
die Espresso-Taste
restliche Essig lösung durchlaufen.
• Wenn sich die Pumpe nach ca. 60 Sekunden
automatisch abschaltet, drücken Sie erneut
kurz auf die Espresso-Taste
len Sie den Vorgang, bis der Wassertank leer
ist.
• Spülen Sie den Wassertank gründlich mit
klarem Wasser aus.
• Befüllen Sie den Wassertank mit frischem,
kalten Wasser bis zur Markierung MAX.
• Setzen Sie den Wassertank in das Gerät ein
und schließen Sie den Deckel.
• Wenn die Anzeige der Espresso-Taste
dauerhaft leuchtet, drücken Sie einmal kurz
die Espresso-Taste
Wasser durchlaufen.
und lassen Sie die
. Wiederho-
und lassen Sie das
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis