Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufland NN-CM-01 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Setzen Sie den Siebträger mit Sieb, jedoch
ohne Espressopulver, in das Gerät ein (siehe
Abschnitt „Siebträger mit Sieb einsetzen").
• Stellen Sie eine große Tasse auf das Abtropf-
gitter, direkt unter den Auslauf des Siebträ-
gers.
• Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler
(Bild 8/l) auf Stellung
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Tas-
te (ON/OFF) ein.
- Die Anzeige der Ein-/Aus-Taste leuchtet.
- Die Anzeige der Espresso-Taste
abwechselnd an und aus.
- Nach einiger Zeit leuchtet die Anzeige der
Espresso-Taste
• Wenn die Anzeige der Espresso-Taste
dauerhaft leuchtet, drücken Sie einmal kurz
die Espresso-Taste
- Die Pumpe läuft an.
- Wenn die Pumpe genug Wasser angesaugt
hat, läuft Wasser in die Tasse.
• Lassen Sie zum Durchspülen und Aufheizen
des Geräts insgesamt ca. 60 Sekunden lang
heißes Wasser durchlaufen.
• Wenn die Tasse nahezu voll ist und geleert
werden muss, stoppen Sie den Wasserdurch-
lauf, indem Sie erneut die Espresso-Taste
drücken.
• Leeren Sie die Tasse und drücken Sie danach
erneut die Espresso-Taste
Wasser weiter durch das Gerät läuft.
• Beenden Sie nach ca. 60 Sekunden den
Wasserdurchlauf, indem Sie Espresso-Taste
noch einmal drücken.
10
steht.
geht
dauerhaft.
.
, damit das
Hinweis:
Die Zeit für den Wasserdurchlauf nach Drü-
cken der Espresso-Taste
60 Sekunden begrenzt. Danach schaltet sich
die Pumpe automatisch ab.
• Lassen Sie auch das Milchaufschäumer-Sys-
tem mit heißem Wasser durchspülen.
• Schwenken Sie den Milchaufschäumer
(Bild 1/i) zur Seite heraus. Fassen Sie diesen
dabei nur am Griff (Bild 1/j) an.
• Stellen Sie wieder eine Tasse auf das Ab-
tropfgitter, direkt unter den Auslauf des
Siebträgers.
• Halten Sie ein geeignetes Gefäß unter den
Milchaufschäumer, um das Heißwasser auf-
zufangen.
• Wenn die Anzeige der Espresso-Taste
dauerhaft leuchtet, drücken Sie einmal kurz
die Espresso-Taste
- Die Pumpe läuft an.
- Heißes Wasser läuft zuerst in die Tasse.
• Drehen Sie jetzt den Dampfregler (Bild 8/l)
vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn.
- Das Heißwasser läuft jetzt aus dem
Milchaufschäumer.
• Lassen Sie einige Sekunden heißes Wasser
aus dem Milchaufschäumer in das Gefäß
laufen.
Nach dem Durchspülen und Aufheizen ist das
Gerät betriebsbereit.
Hinweis:
Das Gerät verfügt über eine Abschaltautoma-
tik. Wenn ca. 25 Minuten lang keine Taste ge-
drückt wird, schaltet sich das Gerät selbsttätig
ab, um unnötigen Stromverbrauch zu vermei-
den und die Umwelt zu schonen. Alle Anzeigen
erlöschen.
ist ab Werk auf
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis