Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufland NN-CM-01 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Warnung!
Verbrühungsgefahr!
Heißer Dampf oder spritzende heiße
Flüssigkeiten können zu Verbrühun-
gen führen.
• Seien Sie vorsichtig im Umgang
mit dem Milchaufschäumer.
• Drehen Sie den Dampfregler nur
langsam.
• Fassen Sie den Milchaufschäumer
nur am Griff an.
Die Milch benötigt nach dem Aufschäumen
doppelt so viel Platz. Verwenden Sie immer ein
ausreichend großes, hitzebeständiges Gefäß
zum Aufschäumen von Milch, z. B. ein Känn-
chen aus rostfreiem Stahl.
• Bereiten Sie zuerst einen Espresso zu, wie im
Abschnitt „Espresso zubereiten" beschrieben.
• Verwenden Sie jedoch ein größeres Gefäß,
damit Sie mit aufgeschäumter Milch auffül-
len können.
• Stellen Sie den Espresso zunächst beiseite.
• Füllen Sie ein geeignetes Gefäß zu einem
Drittel mit kalter Milch.
• Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler
(Bild 8/l) auf Stellung
• Schwenken Sie den Milchaufschäumer
(Bild 1/i) zur Seite heraus. Fassen Sie diesen
dabei nur am Griff (Bild 1/j) an.
• Drücken Sie die Dampf-Taste
- Die Anzeige der Espresso-Taste
lischt.
- Die Anzeige der Dampf-Taste
wechselnd an und aus.
- Nach einiger Zeit leuchtet die Anzeige der
Dampf-Taste
• Wenn die Anzeige der Dampf-Taste
erhaft leuchtet, halten Sie zunächst ein lee-
res Gefäß unter den Milchaufschäumer.
steht.
. (Bild 6/c)
geht ab-
dauerhaft.
• Drehen Sie den Dampfregler vorsichtig ge-
gen den Uhrzeigersinn um den Milchauf-
schäumer und den Wasserkreislauf des Ge-
rätes zu reinigen.
• Warten Sie einige Sekunden und drehen Sie
dann den Dampfregler im Uhrzeigersinn zu-
rück auf Stellung .
• Wenn kein Dampf mehr aus dem Milchauf-
schäumer kommt, schütten Sie das Wasser
aus dem Gefäß weg.
• Halten Sie das Gefäß mit der Milch leicht
schräg und führen Sie die Spitze des
Milchaufschäumers etwa 2 cm unter die
Milch oberfläche.
• Drehen Sie den Dampfregler vorsichtig ge-
gen den Uhrzeigersinn.
• Bewegen Sie das Gefäß kreisförmig. Die
Spitze des Milchaufschäumers soll dabei im-
mer unter der Milchoberfläche bleiben.
• Wenn der Milchschaum im Gefäß hochsteigt,
führen Sie den Milchaufschäumer tiefer ein.
• Wenn das gewünschte Ergebnis erzielt ist,
drehen Sie den Dampfregler im Uhrzeiger-
sinn zurück auf Stellung .
• Nehmen sie das Gefäß nach unten vom
Milchaufschäumer weg.
• Schwenken Sie den Milchaufschäumer
(Bild 1/i) nach innen. Fassen Sie diesen dabei
nur am Griff (Bild 1/j) an.
• Geben Sie die aufgeschäumte Milch, z. B. mit
einem Löffel, über den zuvor zubereiteten
er-
Espresso.
• Sie können den Cappuccino nach belieben
süßen und den Milchschaum mit Kakaopul-
ver bestreuen.
Hinweis:
Wenn Sie nach dem Aufschäumen von Milch
dau-
die Espresso-Taste
ge der Espresso-Taste
Temperatur des Geräts zu hoch.
drücken und die Anzei-
schnell blinkt, ist die
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis