Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITTORY KAC-15 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompressoröl ausgetauscht, der Luftfilter
eingesetzt und sämtliche Handlungen
vorgenommen werden, die für die erste
Betriebnahme des Kompressors empfoh‑
len sind.
Beim Transport des Kompressors
in einem Fahrzeug sind auf jeden Fall
Güterbeförderungsvorschriften zu
befolgen.
Aus dem Windkessel soll die Pressluft
entfernt werden.
Tabelle «Mögliche Störungen und ihre Behebung»
Störung
Möglicher Grund
Keine Netzspannung. Wärmeschutz
Der Motor des Kompressors spring
angesprochen. Druckwächter kaputt.
nicht an
Störung im Motor oder e-Ausrüstung
des Kompressors
Defekte oder falsch dimensionierte
Beim Start springt der Wärmeschutz
Anschlussleitungen; E-Ausrüstung
an
oder Motor des Kompressors nicht
funktionsfähig
Luftfilter verschmutzt. Schwache
Nach kurzeitigen Betrieb springt der
Netzspannung.
Wärmeschutz an
Zu hohe Temperatur der Außenluft.
Luftfilter verschmutzt.
Leistungsfähigkeit des Kompressors
lässt nach
Luftentweichung aus dem System
Zu geringe Umdrehungszahl des
Kompressors bei regulärer Funktion
Entspannung des Riemenantriebs
des E-Motors. Leistungsfähigkeit des
Kompressors lässt nach
Druckabfall im Windkessel bei
abgeschaltetem Motor und
Rückschlagventil verunreinigt oder
geschlossenem Verteilungsventil.
defekt
Zischende Geräusche im abgestell-
ten Kompressor.
Schaden bzw. starker Verschleiß der
Metallischer Schlag im Kompressor
Bauteile
Wegen defektem Druckwächter wird
Sicherheitsventil springt an
erhöhter (max. zulässiger) Druck
übertroffen. Sicherheitsventil defekt
Ölaustritt durch Dichtung und
Zu hoher Ölstand. Luftkanal im
Stopfbüchse des Kompressors
Öldunstentlüfter verschmutzt.
Unfluchige Position der Rollen.
Falsche Einstellung des
Intensiver Verscheiß des
Riemenantriebs. Langanhaltender
Riemenantriebs
Betrieb bei hohen Temperaturen
oder im chemisch aktiven Medium
-22-
Instandhaltung
Gegebenenfalls sind die Räder abzu‑
montieren und der Kompressor selbst soll
vorm Transport sicher befestigt werden.
Für sicheren Transport des
Kompressors eignet sich am besten die
Herstellerverpackung. Der Transport des
Kompressors mit Öl im Kurbelgehäuse hat
in vorgesehener Aufstellung zu erfolgen.
Beim Transport des Kompressors
sollen sämtliche Abnehmer und
Elektroleitungen abgeschaltet bzw. abge‑
trennt werden.
Art der Behebung
Kontrolle der Netzspannung.
Berechtigten Servicecenter aufzu-
suchen
Berechtigten Servicecenter aufzu-
suchen
Luftfilter prüfen.
Netzspannung prüfen.
Maßnahmen zur Verbesserung der
Kompressorkühlung ergreifen.
Luftfilter reinigen bzw. ersetzen
НEntweichungsstelle finden. Durch
vorhandene Möglichkeiten beheben.
Riemen erneut anspannen und ggf.
ersetzen
Rückschlagventil reinigen bzw.
ersetzen
Kompressor sofort still legen und be-
rechtigten Servicecenter aufsuchen
Berechtigten Servicecenter auf-
suchen zwecks Einstellung bzw.
Wechsel des Sicherheitsventils
Ölstand prüfen. Vorgeschriebenen
Ölstand herstellen.
Luftkanal im Öldunstentlüfter
reinigen.
Anspannung des Riemenantriebs
und Achsfluchtung überprüfen.
Den Kompressor am Standort
unter den Bedingungen gemäß
Betriebsanleitung aufstellen.
-23-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis