Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nobex Champion 180 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Diese Summe mit zwei multiplizieren und zum Schluss die Länge der
Bildseite hinzurechnen.
5 Seiten (Pentagon):
Breite des Rahmens von der Falz zur Außenkante messen und das
gewünschte Spiel zugeben.
Diese Summe mit 1,453 multiplizieren und zum Schluss die Länge der
Bildseite hinzurechnen.
6 Seiten (Hexagon):
Breite des Rahmens von der Falz zur Außenkante messen und das
gewünschte Spiel zugeben.
Diese Summe mit 1,155 multiplizieren und zum Schluss die Länge der
Bildseite hinzurechnen.
8 Seiten (Oktagon):
Breite des Rahmens von der Falz zur Außenkante messen und das
gewünschte Spiel zugeben.
Diese Summe mit 0,828 multiplizieren und zum Schluss die Länge der
Bildseite hinzurechnen.
12 Seiten:
Breite des Rahmens von der Falz zur Außenkante messen und das
gewünschte Spiel zugeben.
Diese Summe mit 0,536 multiplizieren und zum Schluss die Länge der
Bildseite hinzurechnen.
Die meisten Holzrahmen lassen sich leicht an den Ecken durch Auftragen
von Holzleim auf die jeweiligen Endflächen zusammenfügen. Dann die Teile
mit dem PRM 4-8 Rahmenspanner zusammen spannen. (Bild R)
Herstellung von Schalen mittels Doppelgehrung
Die Werkstücke auf exakte Länge bringen.
Alle Werkstücke an den Stößen zusammenfügen,
so dass die Außenseiten nach oben gerichtet sind.
Alle Stöße (außer einem) mit Klebeband aneinander befestigen.
Die Teile herumdrehen und Leim auf die Stöße aufbringen.
Die Schalte zusammenpressen und auch den letzten Stoß mit Klebeband
befestigen.
Leim trocknen lassen und das Klebeband entfernen. (Bild S, T, U & V)
Falsche Winkel
Bei Winkelungenauigkeiten sind folgende Kontrollen durchzuführen:
Ûberprüfen, ob das Sägeblatt korrekt eingesetzt ist und ob es gleichmä-
ßig durch die Blattführungen läuft.
Das Sägeblatt mit der Flügelmutter am Sägerahmen festziehen, ohne es
jedoch zu fest anzuziehen, da dadurch das Blatt beschädigt wird.
Ûberprüfen, dass zwischen dem beweglichen Arm und dem Sägetisch
kein Spiel besteht. (Alle diesbezüglichen Mängel müssen vom Hersteller
behoben werden).
Ûberprüfen, dass die Stifte gerade stehen und mit der Madenschraube
befestigt sind.
Ein auf der Schmalseite stehendes dünnes, hohes Werkstück sägen (ca.
20x100 mm). Den 90°-Winkel mit Hilfe eines Anschlagwinkels zwischen
Tisch und Schnittende überprüfen. Das Werkstück muss während des
Sägens und der Ûberprüfung an der Wandung festgespannt sein. Den
Vorgang mit zwei weiteren vorgegebenen Winkeln wiederholen. (Bild W)
Ist der Schnitt nicht rechtwinklig, liegt dem in der Regel ein defektes
Sägeblatt zugrunde. Das Sägeblatt austauschen und den Test wiederholen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Royal 125Proman 110

Inhaltsverzeichnis