Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nobex Champion 180 Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
spitzen Stift markieren. Die Position der Markierung auf die Marke am
Gestell ausrichten. (Bild L)
Beim Sägen von inneren Fuß- und Eckleisten zur gemessenen
Wandlänge eine Maßzugabe von 0,5 bis 1 mm hinzurechnen.
Sägemehl von der Schnittfläche entfernen und ein Entgratmesser zum
Entfernen von Ausfransungen von den rückseitigen Kanten des
Werkstückes benutzen. (Bild M)
Nach längerer Benutzung sollten die Blattführungen mit etwas
Silikonwachs oder Öl geschmiert werden. (Bild N)
Benutzen Sie jeweils das richtige Sägeblatt. Für den Holz- und
Metallzuschnitt sind sämtliche Sägeblätter verfügbar.
Die Säge nicht mit Gewalt durch das Werkstück treiben. ARBEITEN SIE
MIT LEICHTEM DRUCK!
Eckleisten für Decken.
Eine besondere Schwierigkeit stellt die richtige Plazierung von profilierten
Werkstücken auf dem Tisch der Gehrungssäge dar. Bitte beachten! Der
waagerechte Sägetisch entspricht beim Sägen der Decke. Das rechte
Ende des Werkstücks wird beim Sägen zum linken Ende, da es um 180°
gedreht wird. (Bild O)
Bilder- und Spiegelrahmen.
Die Schnellspann-Zwinge(n) so anbringen, dass das Werkstück am Tisch
und der hinteren Wandung fixiert wird (siehe auch Anweisungen für die
Schnellspann-Zwingen).
Die Vorderseite des Werkstücks muss nach oben gerichtet sein.
Zuerst das rechte Ende zuschneiden (Rechtshänder).
Beim Berechnen der Leistenlänge immer die Messformel anwenden.
Die Position des linken Schnitts auf der Rückseite der Leiste mit einem
spitzen Bleistift oder einem Messer markieren.
Das Werkstück einsetzen, den Längenanschlag an den ersten Schnitt
anlegen und fixieren. (Bild F)
Zuerst den linken Schnitt ausführen, dann unter Verwendung des Längen-
anschlags die Teile bearbeiten, die die gleiche Länge erhalten sollen.
Handelt es sich um kurze Leisten, die nicht bis zum Längenanschlag reichen,
ist ein Abstandhalter anzuwenden. (Bild P)
Mit dem Daumen den Abstandhalter gegen die Rückseite des Sägetisches
drücken, die rechte Leistenseite an den Abstandhalter halten und mit einer
Schnellspann-Zwinge fixieren.
Messen
Formel für 4-, 5-, 6-, 8-, und 12-seitige Rahmen. (Bild Q)
L = Rahmenlänge (max. Länge jeder Seite)
S = Bildseitenlänge
W = Rahmenbreite ab Falz
P = Spiel in der Falz zwischen Bild und Rahmen
4 Seiten (Rechteck):
5 Seiten (Pentagon):
6 Seiten (Hexagon):
8 Seiten (Oktagon):
12 Seiten Rahmen:
Sind Sie den Umgang mit Formeln nicht gewohnt, können Sie es sich folgen-
dermaßen vorstellen:
4 Seiten (Rechteck):
Breite des Rahmens von der Falz zur Außenkante messen und das
gewünschte Spiel zugeben.
L = S + 2 x (P + W)
L = S + 1.453 x (P + W)
L = S + 1.155 x (P + W)
L = S + 0.828 x (P + W)
L = S + 0.536 x (P + W)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Royal 125Proman 110

Inhaltsverzeichnis