Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung Und Technische Daten Complex 10/D Psa; Allgemeine Beschreibung Der Funktion Und Komponenten - LIFTLUX SL 205-25 D4WDSP Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL 205-25 D4WDSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LIFTLUX - SCHERENARBEITSBÜHNEN
12. Bedienungsanleitung und technische Daten Complex 10 / D PSA

12.1 Allgemeine Beschreibung der Funktion und Komponenten

• Die Anlage ist ausschließlich für den Einsatz als Steuerung in Scherenarbeitsbühnen mit einer
durch einen Dieselmotor angetriebenen hydraulischen Pumpe, sowie den im Folgenden
beschriebenen Bewegungsfunktionen, ohne Limitierung der Arbeitshöhe, entwickelt worden.
Die Einsatzmöglichkeit für andere Anlagen mag möglicherweise vorhanden sein, jedoch eine
konkrete Eignung kann nicht erwartet werden.
• Die Realisierung der Steuerlogik findet im Wesentlichen auf der Steuerkarte „Complex 10",
im Steuerpult statt. Der betriebsmäßig zu benutzende Steuerplatz ist im Arbeitskorb. Das
Steuerpult ist jedoch steckbar und kann daher im Notfall auch direkt am Klemmenkasten im
Unterwagen der Maschine eingesteckt werden.
• Sowohl im Steuerpult, als auch im Unterwagen befindet sich ein Notstopschalter ( S Not und
S Not2 ), der bei Betätigung, zur sofortigen Freischaltung der Platine führt und damit alle
Funktionen wirksam unterbricht. Ausgenommen hiervon ist lediglich die Notabsenkung,
sowie der Nothub: diese sind auch dann funktionsfähig, wenn der Notstopschalter im
Steuerpult gedrückt ist.
• Die Abstützung und die damit verbundene automatische Nivellierung der Anlage kann
wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden (S Stütz). Der Schalter dazu befindet sich an der
Außenseite des Hydraulikschrankes. Die Betätigung der Stützen findet in direkter Verbindung
mit der Funktion Heben ( = ausfahren ) oder Senken ( = einfahren ) statt. Dies gilt auch für
die entsprechende Notbetätigung.
• Als Signalmittel ist die Maschine sowohl mit einer lautstarken Hupe, die vom Steuerpult aus
betätigt werden kann, als auch mit einem Signalgeber, der während der Fahrbewegung
automatisch einen Intervallton erzeugt, ausgestattet.
• Der sichere Betrieb der Bühne unterliegt folgenden Grenzen, deren Einhaltung durch
Endschalter mit zwangsunterbrechender Schaltcharakteristik garantiert wird.
Die Maschine darf nur innerhalb einer bestimmten Schräglage manövriert werden. Der Grad
dieser Schräglage wird mit Hilfe des Schalters Schräg erfaßt und führt bei ange-
hobenen Arbeitskorb zur Abschaltung der Elektropumpe. Dadurch kann nur noch abge-
senkt werden. In voll abgesenktem Zustand, kann beliebige Schräglage eingenommen
werden, um ein Verladen der Maschine zu ermöglichen. Die Umschaltung erfolgt über
S 2,50 m.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb 22,5-2,5 as

Inhaltsverzeichnis