Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 Umbau der Einbaubreite:

Einbaubohle auf ebener, fester Fläche abstellen. Die Höhenverstellung auf +100 mm fahren. Fol-
gende Arbeiten am zu trennenden Zwischenbunker durchführen. Die schwerere rechte Antriebs-
seite sollte immer stehen bleiben. Einzufügende bzw. auszubauende Zwischenstücke von links her
ein- bzw. ausbauen.
-
Gasflaschen zudrehen
Schwertverteilerwagen zur Antriebsseite (rechts) fahren
-
Den Balken an den äußeren Schraubverbindungen lösen und mittels eines Hebezeugs nach
-
vorne auf die zwei hierfür vorgesehenen Abstellböcken ablegen
Schwertverteilerbalken demontieren, von der linken Seite her (gesehen in Fahrrichtung) bis
-
zur Trennstelle
Hydraulikschläuche trennen (wenn nötig)
-
Begehung hochklappen
-
Gasschläuche an den Trennstellen einseitig lösen
-
Arbeitsbohlenverbindung lösen (Schraube mit Tellerfedern)
-
-
Bleibende Zwischenbunker gegen umfallen sichern, hierfür sind Umbauhilfen vorgesehene
(siehe nachfolgende Zeichnungen, oder Kapitel 6.2 - Umbauhilfe)
Schraubverbindungen M24x200 -10.9 lösen
-
-
Mit Hilfe eines Krans, und/oder den Rollenstützen, die linke Seite soweit verschieben, dass
das Zwischenstück de- bzw. montierbar ist.
-
In Umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Zur besseren Zentrierung beim Montieren hat der Bunker zwei konische, Führungszapfen. Um das
Zentrieren des Splittwalzenmitnehmers zu erleichtern ist ein Spezialmaulschlüssel vorgesehen.
Für nicht benötigte Splittbunker können jeweils vier Abstellstützen am Bunker montiert werden.
Höhenverstellung Arbeitsbohle:
Verstellbare
Höhe der Bohle
Achtung!
Alle notwendigen Hydraulik-/Gasleitungen und
Hydraulik-/Gasschläuche wieder anbringen.
: + 100 mm bis - 200 mm (Gesamthöhenverstellung am Fahrschiff)
: + 50 mm bis -100 mm an der Bohlenaufhängung
© Linnhoff & Henne GmbH & Co. KG –
Gussasphaltmaschinen und Gussasphalttechnik vom Profi
- 55 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27958

Inhaltsverzeichnis