Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Allgemeines:

Bei Transportwegen der Maschine muss die Transportsicherung montiert werden, um die beiden
Hubspindeln zu entlasten.
Die Splittbunker sind für den Transport zu entleeren.
Die komplette Bohle (ohne Splitt) darf nur an den Kranösen, die sich direkt an den Fahrwerken
befinden, angehoben werden.
Beim Verladen und Versetzen ist darauf zu achten, dass die Arbeitsbohle hochgefahren ist. Wäh-
rend des Transports ist die Arbeitsbohle mit Holzbohlen zu unterfüttern, um das Schwingen der
Splittbunker zu minimieren.
Transport mit Tieflader
Bei der Verladung mittels eines Tieflader (Heckseitig auffahren) ist folgendes zu beachten:
- Max. Breite der Bohle beträgt ca. 2,50 m
- Max. Höhe der Bohle beträgt ca. 2,85 m
- Länge = Einbaubreite + 1,30 m.
- Die Raupenbreite beträgt 190 mm.
- Die Transportstützen der Höhenverstellung montieren und nach dem Einsetzen wieder langsam
runter fahren, bis die Stütze fest sitzt.
- Die Arbeitsbohle ist mit Holzbalken zu unterfüttern, um das Schwingen der Splittbunker während
der Fahrt zu verringern.
- Dieselmotor ausschalten und alle Bedienflaschen demontieren.
- Die Maschine an den vorgesehenen Verzurrösen verzurren.
© Linnhoff & Henne GmbH & Co. KG –
Gussasphaltmaschinen und Gussasphalttechnik vom Profi
- 111 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27958

Inhaltsverzeichnis