Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fördergerätesteuerung Basic; Einführung; Varianten Der Fördergerätesteuerung; In Dieser Anleitung Verwendete Abkürzungen - ProTec Polymer Processing SOMOS control-basic Dokumentation

Fördergerätesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienführung SOMOS
1. Fördergerätesteuerung Basic
1.1. Einführung
Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Bedienführung der Fördergerätesteuerung SOMOS
basic der Firma ProTec Polymer Processing GmbH, Bensheim.
Achtung: Jede Werteeingabe und jegliche vorgenommene Einstellung nimmt Einfluss auf Ihr Prozessergebnis.
Versichern Sie sich, das die eingegebenen Werte Ihrem angestrebten Prozessergebnis entsprechen.
1.2. Varianten der Fördergerätesteuerung
®
SOMOS
control-basic:
Die Steuerung ist an das Fördergerät angebaut und übernimmt die Steuerung des Fördergerätes.
1.3. In dieser Anleitung verwendete Abkürzungen
MFG
Mehrstellen- Fördergerät
FG
Fördergerät
1.4. Hinweis zur Verwendung von Fördergeräten der Baureihe FG 2x5/2x6
mit Hubmagnet (HG) in Verbindung mit Leersaugventilen
ACHTUNG! Eine Kombination der Funktionen „Abreinigen vor dem Fördern" und
„Leersaugen" führt zu gravierenden Funktionsstörungen der Steuerung.
Dieses kann unter Umständen die Zerstörung des Hubmagneten zur Folge haben!
1. Ist die Funktion „Leersaugen" gewünscht, folgende Einstellung wählen:
 In der Bedienebene der Steuerung die „Abreinigungszeit vor dem Fördern in Sekunden
(s)" auf 0 einstellen.
 Siehe auch Seite 11 Kapitel 4.3 Abreinigungszeit vor dem Fördern
2. Ist die Funktion „Abreinigen vor dem Fördern" gewünscht, folgende Einstellung wählen:
 In der Bedienebene der Steuerung die „Leersaugzeit in Sekunden (s)" auf 0 einstellen.
 Siehe auch Seite 12 Kapitel 4.5 Leersaugzeit
ProTec Polymer Processing GmbH
®
control-basic in Fördergeräten und Förderstationen
Foerdergeraet_SCB_BE_1v2_2020_de.docx
6
®
control-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis