Bedienführung SOMOS
4. Piktogramme im Programmablauf Fördergerät
BEDIENEBENE!
In der Bedienebene stellen Sie Werte ein, die durch erfahrenes und eingewiesenes
Bedienpersonal geändert werden dürfen. Die Ebene ist nicht Passwortgeschützt. Bitte
beachten Sie, das jede Änderung der Werte auch Änderungen im Prozess nach sich
zieht und sorgfältig überlegt werden muss.
4.1. Start
Nr.
Piktogramm Beschreibung
1
4.2. Förderwartezeit
Nr.
Piktogramm
2
Einstellbar
Werks-
einstellung
2–600 (s)
5 (s)
4.3. Abreinigungszeit vor dem Fördern
ACHTUNG! Hinweis beachten:
Siehe auch Seite 6 Kapitel 1.4 Hinweis zur Verwendung von Fördergeräten der Baureihe FG
2x5/2x6 mit Hubmagnet (HG) in Verbindung mit Leersaugventilen.
Nr.
Piktogramm Beschreibung
3
Einstellbare Werks-
einstellung
0-30 (s)
1 (s)
ProTec Polymer Processing GmbH
®
control-basic in Fördergeräten und Förderstationen
Schließen Sie das Fördergerät an das Stromnetz an. Das Programm
startet und das Piktogramm „Start" erscheint.
Beschreibung
Förderwartezeit in Sekunden (s)
Sie stellen hier die Zeit ein, die gewartet werden muss von der ersten
Bedarfsmeldung bis zum Start der Förderung.
Eine zu kurze Wartezeit führt zu keinen Beeinträchtigungen.
Eine zu lang eingestellte Wartezeit kann eine Verringerung der
Förderleistung nach sich ziehen.
Passen Sie diese Zeit Ihrem Prozess und Materialbedarf an.
Kundenspezifische Einstellung
Abreinigungszeit vor dem Fördern in Sekunden (s)
Vor dem Fördern muss eine Filterabreinigung stattfinden. Sie stellen hier
die Dauer dieser Abreinigung in (s) ein.
Eine zu kurze Abreinigungszeit kann zu einer geringeren
Abreinigungswirkung führen.
Eine zu lange Abreinigungszeit führt zu einem unverhältnismäßig hohen
Druckluftverbrauch.
Eine zu lang eingestellte Abreinigungszeit kann eine Verringerung der
Förderleistung nach sich ziehen.
Passen Sie diese Zeit Ihrem Prozess und Materialbedarf an.
Kundenspezifische Einstellung
Foerdergeraet_SCB_BE_1v2_2020_de.docx
11