Seite 1
® Vertrieb von JTS-Produkten — Distribution of JTS products Bedienungsanleitung Instruction Manual MH-8800G Mikrofon mit UHF-Sender Microphone with UHF Transmitter...
Seite 2
Bevor Sie einschalten … Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von JTS. Bitte lesen Sie diese Bedie- nungsanleitung vor dem Betrieb gründlich durch. Nur so lernen Sie alle Funktionsmöglich- keiten kennen, vermeiden Fehlbedienungen und schützen sich und Ihr Gerät vor eventuellen Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Das Funkmikrofon ist nach den einschlägigen Normen der gegen unbeabsichtigtes Verstellen geschützt der R + TTE-Richtlinie geprüft. Die Konformitätser- werden soll klärung kann im Internet auf der Homepage von JTS 11 Mute-Schalter zur kurzen, störungsfreien Unter- abgerufen werden: www.jts-germany.de brechung („Räusper-“ bzw. „Rückfrage-Modus“) Der Frequenzbereich 790 –...
Seite 5
Frequenzbeispiele für den gleichzeitigen Betrieb den Empfänger auf einen störungsfreien Übertra- mehrerer Systeme finden Sie im Internet auf gungskanal einstellen, siehe Bedienungsanleitung www.jts-germany.de unter „Informationen/Inter- des Empfängers. modulationsfreies Frequenzsetup“. 2) Danach das Mikrofon einschalten: Den Ein-/Aus- 3) Durch erneutes Drücken der Taste SET den schalter (9) unten am Mikrofon in die Position Kanaleinstellmodus aufrufen.
Mikrofon wech- 6 Austausch-Mikrofonkapsel selt auf den Normalbetrieb. Die Mikrofonkapsel (1) lässt sich gegen die Konden- sator-Mikrofonkapsel DMC-8000-6 von JTS austau- 5.3 Mikrofon sperren/entsperren schen. Diese hat eine Supernieren-Richtcharakteristik Bei gesperrtem Mikrofon ist es nicht möglich, und einen größeren Frequenzbereich (50 –...
(in the lock ad- Together with the multifrequency receiver US-903DC- justing mode) PRO from JTS this dynamic hand-held microphone with 6 Key SET integrated multifrequency transmitter makes up a wire- less audio transmission system. The wireless micro- with the microphone not locked: phone operates with four transmission groups (A –...
1) Before switching on the microphone, set the re- eration of several systems can be found in the ceiver to an interference-free transmission channel, Internet on www.jts-germany.de under “Informa- see instruction manual of the receiver. tionen/Intermodulationsfreies Frequenzsetup”. 2) Then switch on the microphone: Set the POWER...
The microphone cartridge (1) can be replaced by the capacitor microphone cartridge DMC-8000-6 from JTS which offers a supercardioid characteristic and a wider 5.3 Locking/Unlocking the microphone frequency range (50 – 18 000 Hz).