Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Bedienung Von Der Rezeption Aus - AYK Jumbo Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Einwerfen von Münzen während des Sonnens hat keinerlei Folgen. Wenn während des
Sonnens die Taste STOP (E) auf dem Bedienungsfeld eingedrückt wird, schaltet die AYK
JUMBO 30 Sekunden lang auf den Pausenmodus um. Wenn innerhalb von 30 Sekunden
wieder auf die Taste START (D) gedrückt wird, wird der Bräunungsvorgang fortgesetzt. Nach
diesen 30 Sekunden schaltet sich die AYK JUMBO aus und geht auf Nachkühlung über.

Modus Bedienung von der Rezeption aus

Wenn Ihre AYK JUMBO im „Modus Bedienung von der Rezeption aus" programmiert ist
(Code 3, siehe 'PROGRAMMIEREN', Funktion 1), lässt sich die AYK JUMBO auf zweierlei
Arten starten:
3-1 Wenn bei der Rezeption auf START gedrückt wird, ertönen drei Pieptöne in der AYK
JUMBO. Diese Pieptöne geben an, dass die Auskleidezeit begonnen hat. Auf dem Display
an der Rezeption ist die Anzahl der Minuten für die Bräunungszeit sichtbar. Wenn eine
Auskleidezeit eingestellt wurde, wird diese auf dem Display der AYK JUMBO angezeigt und
zählt diese bis auf 0 zurück. Der Benutzer kleidet sich aus, begibt sich in die AYK JUMBO
und drückt auf die Taste START (D). Hiermit wird die Auskleidezeit unterbrochen und die
AYK JUMBO startet unmittelbar. Wenn die Auskleidezeit abgelaufen ist, startet die AYK
JUMBO automatisch.
3-2 Wenn die Sonnenbank nicht bei der Rezeption gestartet wurde, kann der Benutzer mit
0
einem Druck auf die Taste START (D) angeben, dass er bereit ist für ein Sonnenbad. Hierbei
werden drei kurze Pieptöne hörbar sein. Auf dem Display des Bedienungsfeldes der AYK
JUMBO beginnt jetzt die eingestellte Bräunungszeit zu blinken. Die Rezeption kann die AYK
JUMBO durch einen Druck auf START einschalten. Nötigenfalls lässt sich die Bräunungszeit
von der Bedienung an der Rezeption aus um Intervalle von 1 Sekunde verringern, indem
die Taste START eingedrückt gehalten wird. Eine Erhöhung der Bräunungszeit ist nicht
möglich.
Wenn jemand während des Sonnens an der Rezeption auf die Taste STOP drückt, schaltet
sich die AYK JUMBO aus. Wenn während des Sonnens die Taste STOP (E) auf dem
Bedienungsfeld eingedrückt wird, schaltet die AYK JUMBO auf den Pausenmodus um.
Wenn danach innerhalb von 30 Sekunden auf die Taste START (D) gedrückt wird, setzt die
AYK JUMBO den Bräunungsvorgang fort. Nach 30 Sekunden geht die AYK JUMBO aus und
schaltet auf Nachkühlung um.
Taste STOP (E)
Mit der Taste STOP (E) kann der Benutzer die AYK JUMBO in den Pausenmodus bringen. Die
Körperlampen und die Gesichtsbräuner (nicht bei der AYK JUMBO) werden ausgeschaltet.
Der Pausenmodus dauert 30 Sekunden. Wenn der Benutzer innerhalb von 30 Sekunden
die Taste START (D) eindrückt, wird der Pausenmodus verlassen und läuft die AYK JUMBO
mit der restlichen Bräunungszeit weiter. Hiermit wird es dem Benutzer möglich, um den
Bräunungsvorgang fortzusetzen, wenn aus Versehen die Taste STOP (G) eingedrückt wurde.
Wenn die Taste START (D) nicht innerhalb von 30 Sekunden eingedrückt wird, schaltet
sich die AYK JUMBO aus. Die Lüfter des Kühlsystems sorgen für die Nachkühlung der AYK
JUMBO, so dass diese rasch für den nächsten Benutzer gebrauchsfertig ist.
Gesichtsbräuner ein/aus (A)
Wenn diese Taste gedrückt wird, schalten sich die Gesichtsbräuner ein oder aus. Wenn
das Symbol für die Gesichtsbräuner auf dem Display erscheint, sind diese eingeschaltet.
Es ist nicht möglich, die Gesichtsbräuner sofort wieder einzuschalten, wenn sie einmal
ausgeschaltet sind. Durch die Beschaffenheit der Lampen müssen diese zunächst unter
eine bestimmte Temperatur abkühlen. Bis die Gesichtsbräuner erneut startbereit sind,
bleibt das Symbol Gesichtsbräuner blinken.
Einstellung der Stärke der Körperlüftung (B/C)
Durch Drücken der Taste mit dem großen Lüftersymbol (C) lässt sich die Stärke der
Körperlüftung erhöhen. Die Stärke der Körperlüftung kann wieder verringert werden, indem
die Taste mit dem kleinen Lüftersymbol (B) eingedrückt wird. Wenn eine der beiden Tasten
mit dem Lüftersymbol eingedrückt wird, erscheint die Stärke der Körperlüftung mittels einer
Anzeige auf dem Display. Es sind vier Einstellungen möglich: aus, niedrig, mittelmäßig
und hoch (siehe Fig. 1).
Lautstärke Schwächer/Höher (G/H)
Mit den Sensortasten Lautstärke höher/schwächer lässt sich die Lautstärke des Musikkanals
stufenlos bestimmen. Mit der Sensortaste H wird die Lautstärke erhöht und mit der unteren
Sensortaste G verringert.
AquaBreeze (I)
Wenn diese Taste gedrückt wird, werden AquaBreeze-Schüsse ausgelöst. Die blaue LED
auf dem Display gibt an, ob das AquaBreeze ein- oder ausgeschaltet ist. Das genaue
Timing der AquaBreeze-Schüsse hängt von der Programmierung des Geräts ab. Für weitere
Einzelheiten verweisen wir Sie auf das Kapitel Programmieren.
Aroma (J)
Wenn diese Taste gedrückt wird, werden Aromschüsse ausgelöst. Die blaue LED auf dem
Display gibt an, ob das Aroma ein- oder ausgeschaltet ist. Als zusätzliche Einrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jumbo 80Jumbo 100Jumbo 200

Inhaltsverzeichnis