Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rcd-Fehlerstrom-Schutzschalter; Schutzerdung; Vierleiternetz; Fünfleiternetz - Traub TNL 18 Transport- Und Aufstellanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNL 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Netzanschluss
5
L1 L2
L3
N
PE
RCD
L1 L2
L3
N
PE
Netztrenneinrichtung
Netzanschluss
4
L2
L3
N
L1
L3
L2
L1
N
PE
TNL 18-9
11.2012
Elektrischer Anschluss
Die Maschine ist im Werk für den Anschlussfall „Nullung im
Vierleiternetz" vorbereitet. Werden davon abweichende Schutzmaßnahmen
angewendet, so ist die Brücke (soweit vorhanden) zwischen Klemmen PE
und N zu entfernen.
Der Mittelpunkt „N" wird belastet.
Beim Anschluss sind die Vorschriften über Schutzmaßnahmen
gegen zu hohe Berührungsspannungen besonders zu beachten.
Hier ist zu unterscheiden zwischen:

Vierleiternetz

(TN-C Netzen)
PE und N gebrückt
Netzanschluss
4
L2
L3
PEN
L1
L3
L2
L1
N

RCD-Fehlerstrom-Schutzschalter

Bei Anwendung eines RCD-Fehlerstrom-Schutzschalters ist der Typ PFIM-...-U
Moeller einzusetzen.
Nach dem RCD-Fehlerstrom-Schutzschalter dürfen N und PE nicht
mehr verbunden werden.

Schutzerdung

In TT-Netzen muss der Schutzleiter des Körpers direkt mit der Erdung verbun-
den sein. Diese Erdung muss unabhängig von der Erdung der Stromquelle
sein.
Der Anschluss der Schutzerdung ist besonders sorgfältig auszu-
führen und zu prüfen. Fehler können Lebensgefahr bedeuten.
Fünfleiternetz
(TN-C-S Netzen)
PE und N getrennt
Netzanschluss
L1
L1
PE
5
L2
N
L3
PE
L3
L2
N
PE
8-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnl18-9

Inhaltsverzeichnis