Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sachwidrige Verwendung, Einsatzgrenzen - Strixner AP3 Gebrauchsanweisung

Fernbedienbares fällsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das StriXner-Fällsystem ist ein hydraulisches Fällwerkzeug welches zum
Umkeilen vom Bäumen aus sicherer Bedienposition bestimmt ist. Das
Fällsystem dürfen Sie nur in der Holzernte vorwiegend für die Starkholzernte
einsetzen.
Das Fällsystem darf nicht zum Aufrichten und Umkeilen von starken Rück- oder
Seithängern verwendet werden.
Ebenso sind Bäume ausgeschlossen, bei denen das Sägemehl der Fallkerb-
und/oder Fällschnitte erkennen lässt, dass das Holz an der Einsetzstelle des
StriXner-Fällsystemes und der Bruchleiste durch Pilzbefall oder Fäule nicht
mehr fest ist und die Kraftwirkung des StriXner Fällsystemes eingeschränkt
wäre.
Bei nicht mehr tragfähigem oder stabilen Holz an den zuvor genannten Stellen,
darf ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (wie z.B. dem Einsatz einer
Seilwinde oder Seilzug) das StriXner-Fällsystem nicht eingesetzt werden.
Achtung:
Das Fällsystem ersetzt keine Seilwinde oder Seilzug!
Die Sicherheitshinweise und Leistungsgrenzen in dieser Anleitung sind
unbedingt zu beachten.

Sachwidrige Verwendung, Einsatzgrenzen

Jegliche andere als in dieser Anleitung beschriebene Verwendung ist
unzulässig. Nichtbestimmungsgemäße Verwendung ist insbesondere, wenn Sie:
- das Fällsystem umbauen oder verändern,
- die technischen Einsatzgrenzen und/oder die beschriebenen
Einsatzbedingungen nicht beachten,
- die notwendige Sorgfalt vor und bei der Verwendung außer Acht lassen.
Bei nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des StriXner-Fällsystem erlöschen
alle Garantieansprüche.
Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden, die durch
nichtbestimmungsgemäße Verwendung entstehen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis