Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strixner AP3 Gebrauchsanweisung Seite 20

Fernbedienbares fällsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stechschnitt, Achtung Rückschlaggefahr
Achtung:
Achten Sie auf die richtige Abmessung der Bruchleiste und durchsägen oder
beschädigen Sie diese nicht. Es besteht die Gefahr, dass der Baum zu früh abreißt und
unkontrolliert fällt!
Anschließend ziehen Sie die Motorsäge weiter Richtung Sicherheitsband, bis
der Fällschnitt es Ihnen erlaubt einen Sicherungskeil aus Aluminium oder
Kunststoff zu setzen.
Setzen Sie nun den Sicherungskeil und spannen diesen durch moderate Schläge
mit der Axt vor.
Danach führen Sie den Fällschnitt Richtung Sicherheitsband bis mindestens
zwei fingerbreit über die vorbereitete Einsatzstelle für den
Fällkopf/Hebezylinder fort. Das Sicherheitsband darf dabei maximal bis zur
halben Breite geschmälert werden.
Achten Sie darauf, dass zwischen dem Sicherheitsband und dem
Fällkopf/Hebezylinder noch ca. zwei Finger breit Platz bleibt.
Entfernen Sie dicke Rinde an der Einsetzstelle des Fällkopfes. Erweitern Sie die
Stelle an der der Fällkopf eingesetzt werden soll auf Fällkopfbreite mit der
Motorsäge symmetrisch nach oben und unten, so dass der entstehende Spalt
ca. 2 cm bis 3 cm beträgt. Bei Verwendung des Fällkopfes FK20T ist die
Sägefuge an der Einsetzstelle immer auf ca. 4 cm bis 5 cm Spalthöhe zu
erweitern.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis