Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAMMELMANN HDP 204 Aquajet-20 Bedienungsanleitung Seite 24

Hochdruckpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
BA-Nr.: HDP 204 / Aquajet-20
Seite 8, Stand: 09.2019
 Bei Unfallgefahr Anlage durch Drücken des NOT-AUS-Schalters oder Abziehen des Zündschlüssels
abschalten.
 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass vor jeder Inbetriebnahme das Bedienpersonal
 den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage und
 deren wesentlichen Teile, z. B. Sicherheitseinrichtungen, Schlauchleitungen etc.
überprüft.
 Mängel sind vor der Inbetriebnahme zu beseitigen.
 Bei allen Wartungsarbeiten sind die in der Bedienungsanleitung angegebenen Ein- und Ausschaltvorgänge zu
beachten.
Regelmäßig die Hochdruckschläuche und Anschlüsse sowie alle Armaturen, Verbindungen
und Verschraubungen im Hochdruckbereich (z. B. Düsen- und Lanzenverschraubung) auf
Anzeichen von Undichtigkeit überprüfen. Im Falle von Undichtigkeit die Hochdruck-
pumpenanlage sofort stoppen.
Undichtigkeiten nur bei abgestellter und entlasteter Anlage beseitigen.
 Nur ordnungsgemäßes Werkzeug benutzen, z. B. zum Anziehen von Schrauben und Überwurfmuttern den
passenden Schlüssel verwenden!
Druckveränderungen an der Pumpe dürfen nur nach vorheriger Verständigung mit dem
Geräteführer erfolgen.
 Bei Außerbetriebnahme in allen Teilen des Gerätes oder der Anlage Druck abbauen bis auf atmosphärischen
Druck (Druck der Umgebung, „Luftdruck").
 Mehrere Spritzeinrichtungen nur dann mit einem Druckerzeuger (Pumpe) gleichzeitig betreiben,
 wenn beim Öffnen oder Schließen einzelner Spritzeinrichtungen bei den übrigen keine gefährlichen
Rückstoßveränderungen auftreten.
 Zubehörteile (Schlauchleitungen, Hochdruckspritzpistolen etc.) mit keinem höheren Betriebsüberdruck
betreiben als in der Kennzeichnung angegeben (schwächstes Bauteil = max. Druck).
 Schlauchleitungen so führen,
 dass sie nicht eingeklemmt, geknickt oder an scharfen Kanten beschädigt werden.
 Manipulationen an Sicherheitseinrichtungen sind strengstens verboten! Beschädigungen, z. B. an den
Plomben oder am Sicherungslack, können zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
 Es sind nur die von der Firma HAMMELMANN vertriebenen oder ausdrücklich genehmigten Zubehörteile zu
verwenden. Nur die Originalteile sind von der Firma HAMMELMANN geprüft und freigegeben. Denken Sie
daran, es geht um Ihre Sicherheit (siehe auch Garantie)!
 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen,
 dass der Arbeitsplatz des Geräteführers sicher ist im Hinblick auf mögliche Ausgleit- und Absturzgefahren.
Ggf. den Bediener anseilen.
 Nur standsichere und verankerte Gerüste verwenden.
Sicherheit
 Copyright Hammelmann GmbH
Germany • D-59302 Oelde • Carl-Zeiss-Straße 6 - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B9.02204.0415

Inhaltsverzeichnis