Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Nach Jedem Einsatz; Düseneinsätze - enz P360 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
8

Wartung

Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Wartungs- und
Instandsetzungstätigkeiten dürfen von Anwendern, die die er-
forderlichen Kenntnisse besitzen, durchgeführt werden.
8.1

Wartung nach jedem Einsatz

1. Kontrollieren Sie die Einsätze auf Verstopfung.
2. Kontrollieren Sie danach das Material auf Verschleissspuren
und ersetzen Sie allenfalls defekte Teile.
3. Reinigen Sie die Spindel und fetten Sie sie danach mit Plan-
togel 4000 (Art.-Nr. 14.99004).
4. Zur Konservierung und Pflege sprayen Sie OIL SPRAY BIO
(Art.-Nr. C191) auf das Werkzeug.
8.2
Düseneinsätze
Die Düseneinsätze sind in regelmässigen Abständen zu kontrol-
lieren. Die Abnutzung ist vom Verschmutzungsgrad des ver-
wendeten Wassers abhängig. Wird mit Recycling-Wasser gear-
beitet, sind die Düseneinsätze täglich zu kontrollieren.
Stand 30.06.20 Version 1.2
Wenn die Düsendurchmesser nicht bekannt sind, muss zur Be-
stimmung JetCalc hinzugezogen werden.
1. Entfernen Sie defekte Düseneinsätze.
2. Reinigen sie die Gewindebohrungen und die neuen Eins-
ätze. Alle Gewinde sollten fettfrei sein.
3. Bestreichen Sie das Gewinde der Düseneinsätze mit dem
Klebstoff Loctite Nr. 243.
4. Schrauben Sie die Düseneinsätze sofort bis zum Anschlag
in den Werkzeugkörper ein und ziehen Sie diese mit dem
entsprechenden Steckschlüssel leicht an.
©2020 enz® technik ag
VORSICHT!
Beschädigte Düseneinsätze dürfen nur mit
identischen Düseneinsätzen mit gleichem
Durchmesser ersetzt werden. Wenn das
Werkzeug nicht korrekt bestückt ist, führt
dies zu Beschädigungen am Werkzeug und
dem Rohr!
Verletzungen wie Sachschäden können die
Folge sein.
Wartung
Seite 29 von 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis