Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Druck Erhöhen; Reinigen Von Leicht Beschädigten Rohren - enz P360 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

6 Betrieb
6.1
Druck erhöhen
1. Erhöhen Sie langsam den Druck bis auf den Arbeitsdruck
von 100 bar an der Düse.
(In sensiblen Rohren liegt der Arbeitsdruck bei 80 bar.)
2. Achten Sie auf die Geschwindigkeit der Rotation, man
sollte sie gut hören. Die Einstellung wird auf Seite 16 er-
klärt.
3. Reinigen Sie 2m mit der P360 und kontrollieren Sie die Rei-
nigungsleistung.
4. Reduzieren Sie den Druck wieder auf Umgebungsdruck
wenn die P360 am Ende des zu reinigenden Kanals ange-
langt ist.
Im Allgemeinen gilt, bei stark verschmutzten Rohren den Pro-
peller langsam und bei gering verschmutzten Rohren schnell ro-
tieren zu lassen.
Das Werkzeug nie „springen" lassen (manu-
elles Zurückziehen des Schlauches und dann
loslassen)! Dieses Vorgehen kann das Werk-
zeug und das Rohr beschädigen!
Stand 30.06.20 Version 1.5
VORSICHT!
©2020 enz® technik ag
Der maximale Druck an der P360 darf 200
bar (2900 psi) nicht überschreiten! Die
Komponenten sind auf diesen Maximal-
druck ausgelegt und können bei Über-
schreitung versagen. Schwere Verletzungen
und Sachschäden können die Folgen bei
Überschreiten des Maximaldruckes sein.
6.2
Reinigen von leicht beschädigten Rohren
Leicht beschädigte Rohre weisen in der Regel Risse in der Rohr-
wandung auf. In Abbildung 14 ist ein Beispiel zu sehen. Bitte
melden Sie derartige Beobachtungen immer dem Auftraggeber
oder entsprechender Behörde.
Beim Arbeiten in einem leicht beschädigten Rohr ist grösste
Vorsicht geboten.
Durch das Auswaschen der Risse können
Rohrscherben herausbrechen und die
Rohrumgebung ausgespült werden. Im
Zweifelsfall ist auf den Einsatz zu verzich-
ten. Die Folge können Einstürzende Kanäle
und miteinhergehende Verletzungen oder
der Tod sein!
Bedienungsanleitung
WARNUNG!
GEFAHR!
Seite 26 von 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis