Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurück Und Löschen; Speicher; Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen - Cirrus Optimus+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.2
Zurück und Löschen
Mit der Zurück und Löschen-Funktion kann ein Teil der Messung aus den verwendeten Daten
entfernt werden, um die Gesamtwerte zu berechnen.
Ein Beispiel hierfür kann ein großer LKW sein, der beim Messen von Autos die Straße entlang
fährt. Wenn nur Autos gemessen werden sollen, kann der Lastwagen aus den Gesamtmessdaten
ausgeschlossen werden, indem Sie auf die Pause-Taste drücken und anschließend mit Zurück
und Löschen einen vorab festgelegten Geräuschbereich entfernen.
Der Zeitpunkt, zu der die „Pause"-Taste gedrückt wurde, sowie die Löschdauer werden beim
Berechnen der Gesamtgeräuschwerte wie z. B. Leq, Lmin, Lmax, LPeak sowie der Gesamtwerte
des 1:1- und 1:3-Oktavbands nicht berücksichtigt.
Die Löschdauer kann im Menü auf bis zu 30 Sekunden eingestellt werden. Zudem kann sie in
der NoiseTools-Software konfiguriert werden. Wenn die Pausenfunktion deaktiviert ist, ist auch
die Funktion Zurück und Löschen deaktiviert.
4.9

Speicher

Das Gerät verfügt standardmäßig über einen 4-GB-Speicher. Dieser ist in zwei Abschnitte
unterteilt: einen für das Aufzeichnen des Zeitverlaufs und einen für Audio (VoiceTags und
Audioaufnahmen). Der jeweils zugewiesene Speicherplatz kann in NoiseTools konfiguriert
werden.
Der freie Speicherplatz wird in der Übersicht in Form von Tagen oder Stunden angezeigt, die
sowohl für den Zeitverlauf als auch für Audioaufnahmen verfügbar sind. Wenn eine der beiden
Partitionen voll ist, überschreibt das Instrument die ältesten Daten dieser Partition.
Um den Speicher zu löschen und alle gespeicherten Daten dauerhaft zu löschen, wählen Sie die
Menü-Seite „Speicher löschen" aus, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Bevor die
Daten endgültig gelöscht werden, werden Sie aufgefordert, dies mit „OK" zu bestätigen.
4.10 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Diese Option finden Sie im Menü „Erweiterte Optionen". Mit ihr wird das Instrument auf die
Standardoptionen für alle benutzerdefinierten Einstellungen in den Menüs zurückgesetzt.
Zudem wird der Kalibrierungsoffset gelöscht. Bei Einstellungen wie z. B. „Sprache", für die es
keine Standardeinstellung gibt, kehrt das Instrument zu der Option zurück, mit der es ausgeliefert
wurde.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, und drücken Sie „OK", um zu bestätigen. Hierbei
werden keine gespeicherten Messungen gelöscht.
Optimus+-Schallpegelmessgerät – Benutzerhandbuch
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis