Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Das Fritieren; Richtiges Fritieren - FUST Primotecq F 891 Roto Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen für das Fritieren
Verwendungsdauer des
Öls/Fritierfetts
Das Öl bzw. Fett darf keinesfalls
unter den Mindeststand sinken.
Von Zeit zu Zeit muss es vollkommen
erneuert werden. Die Verwendungs-
dauer hängt vom Fritiergut ab.
Paniertes Fritiergut verunreinigt das
Öl wesentlich stärker als unpanier-
tes. Wie bei jeder Friteuse verliert
das Öl nach mehrmaligem Erhitzen
seine Back- und Brateigenschaften.
Auch wenn es korrekt verwendet
und gefiltert wird empfiehlt es sich,
es des öfteren vollkommen zu erneu-
ern. Da diese Friteuse dank dem
Drehkorb mit wenig Öl betrieben
wird, haben Sie den grossen Vorteil,
dass im Vergleich zu anderen han-
delsüblichen Friteusen nur etwa die
Hälfte des Öls entfernt werden muss.

Richtiges Fritieren

• Wichtig ist, dass bei jedem Rezept
die empfohlene Temperatur eingehal-
ten wird. Bei zu niedriger Tempera-
tur saugt das Fritiergut zuviel Fett
auf. Bei zu hoher Temperatur wird
nur die äussere Schicht knusprig und
innen bleibt das Fritiergut roh.
• Wenn eine geringe Menge Fritier-
gut fritiert werden soll, muss die Tem-
peratur des Öls niedriger als ange-
geben eingestellt werden, um so ein
starkes Aufbrodeln des Öls zu ver-
meiden.
18
• Das Fritiergut darf erst ins Öl
getaucht werden, wenn das Öl die
richtige Temperatur erreicht hat, d.h.
wenn sich die Kontroll-Lampe ausge-
schaltet hat.
• Geben Sie nie zuviel Fritiergut in
den Fritierkorb, da die Öltemperatur
dadurch zu stark absinken würde
und das Fritiergut demzufolge zu viel
Fett aufsaugt und ungleichmässig
gegart wird.
• Achten Sie darauf, dass das Fri-
tiergut in dünne und gleichmässige
Stücke geschnitten wird. Dick
geschnittene Stücke sehen nach dem
Fritieren zwar gut aus, sind innen
aber meistens noch nicht gar.
Stücke gleicher Dicke werden auch
zur gleichen Zeit gar.
• Trocknen Sie das Fritiergut vor
dem Eintauchen in das Öl bzw.
Fritierfett sorgfältig, da es sonst nicht
knusprig wird und weich bleibt (vor
allen Dingen Kartoffeln).
Sehr wasserhaltige Lebensmittel
(Fisch, Fleisch, Gemüse) sollten vor
dem Fritieren paniert oder in Mehl
gewendet werden. Achten Sie dar-
auf, dass das überschüssige Mehl
bzw. die Semmelbrösel gut abge-
klopft werden, bevor das Fritiergut
ins Öl getaucht wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis