Allgemeine Sicherheitshinweise Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung). UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM FOLGENDE HINWEISE: ACHTUNG! •...
Kennzeichnungen auf dem Gerät Erklärung der Symbole In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Produktsicherheit: Produkt ist mit den einschlägigen Normen der Europäischen Gemeinschaft konform Verbote: Verbot, allgemein Am Kabel ziehen Gerät nicht bei Nässe (in Verbindung mit Hineinfassen verboten verboten verwenden...
Verpackung: Packungsorientierung Vor Nässe schützen Vorsicht zerbrechlich Oben Technische Daten: Umdrehungen in der Netzanschluss Gewicht Schallleistungspegel Motorleistung Minute Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zum Häckseln von Holzstücken bis zur angegebenen Stärke sowie für trockenes Laub aus Haus- und Hobbygärten bestimmt. Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
2.4.3 Gefährdungen durch Lärm Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Gehörschädigungen Längeres Arbeiten mit der Gehörschutz tragen. Maschine kann zu Gehörschädigung führen. 2.4.4 Entsorgung Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnungen auf dem Gerät“.
Bedienung Schließen Sie das Netzkabel gemäß den Abbildungen an. Verwenden Sie ausschließlich ein geeignetes Verlängerungskabel, dass für den Gebrauch in Außenbereich zugelassen ist. Abb. 5 Ein-Schalter ( I ) Aus-Schalter ( 0 ) Überlastsicherung Netzanschluss Achten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes darauf, dass der Einfülltrichter leer ist und somit ein lastfreier Anlauf möglich ist.
Um kleinere Stücke zu häckseln benutzen Sie den Schieber zum hineindrücken in den Einfülltrichter. Fassen Sie niemals mit der Hand in den Einfülltrichter! Abb. 8 Sicherheitshinweise für die Bedienung • Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben. •...
Messerwartung Vor allen Arbeiten am Gerät ist die Stromzufuhr zu entfernen! Lösen Sie die Schraube (1) und öffnen anschließend den Gehäusedeckel (2). Entfernen Sie nun alle Schrauben der Position (3). Nehmen Sie die Abdeckung ab. Abb. 9 Lösen Sie die Schrauben (1) und drehen das Messer um 180 °.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - GH 2500 W Machine desciption: Artikel-Nr.: - 94057 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...