Herunterladen Diese Seite drucken

XC Tracer Maxx II Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxx II:

Werbung

Einstellungen direkt am Vario vornehmen ohne Computer
Falls du Einstellungen verändern oder anschauen willst: 2x kurz hintereinander den roten Knopf
drücken und beim zweiten Mal für eine Sekunde gedrückt halten. So gelangst du in das Menu. Um
zu der gewünschten Einstellung zu gelangen, drückt man den Knopf einmal kurz; mit einem langen
Knopfdruck wird die Einstellung verändert oder ausgewählt
Im Menu gibt es folgende Einstellungen:
Flight Book
Hier siehst du Angaben zu deinen letzten Flügen.
Buddy & FANET / Collision Avoidance
Hier kannst du Buddies hinzufügen, entfernen oder im schlimmsten Fall auch nach einem Buddy
suchen.
Add Buddy Nearby
Mit
Maxx II und das Vario vom Freund einschalten, warten bis beide Varios GPS-Empfang haben und du
Add Buddy Nearby
starten könntest.
um dich herum. Mit kurzen Klicks zur Geräte-ID vom Buddy navigieren, danach mit einem langen
Knopfdruck diese ID auswählen. Die ID vom Buddy ist jetzt gespeichert und du kannst diese jetzt
nicht mehr auswählen. Optional kannst du auch noch den Namen vom Buddy ändern.
Willst du einem Buddy einen anderen Namen geben als beispielsweise Buddy3, kannst du dies
nachträglich am Computer machen, indem du den Namen vom Buddy im
Add Buddy From Adress Book
Unter
Buddy
unter
BuddyList.txt
wird dieser automatisch in der
Buddies aus deinem Klub in dieser Liste speichern. Am Startplatz kannst du dann mit
From Adress Book
rasch bis zu 8 Buddies auswählen, die auch am Startplatz sind. Du siehst sofort,
ob ein Buddy schon am Fliegen ist oder ob er noch nicht gestartet ist. Bedingung ist allerdings, dass
dieser Buddy sein Fluginstrument mit FANET / FLARM eingeschaltet hat.
Remove Buddy
Unter
kann ein Buddy entfernt werden, d.h. er wird nicht mehr auf dem Bildschirm
BuddyList.txt
angezeigt. Aus der
Unter Search / Rescue Buddy kannst du nachschauen, wo deine 8 Buddies, die du zur Anzeige auf
dem Bildschirm ausgewählt hast, das letzte Mal waren als XC Tracer Maxx II ein FANET / FLARM
Signal empfangen hat. Dies kann hilfreich sein, um bei Such- und Rettungsaktionen einen
vermissten Piloten rasch zu finden.
Die restlichen Einträge sind selbsterklärend.
Airspace
Hier kannst du Einstellungen vornehmen für Lufträume, siehe weiter oben.
Screens
Hier kannst du auswählen, welche Bildschirme in welcher Reihenfolge angezeigt werden sollen.
Wichtig: Das automatische Umschalten von und zum Thermikbildschirm funktioniert nur, wenn der
Thermikbildschirm als Screen2 gewählt wird.
Bedienungsanleitung XC Tracer Maxx II
kannst du einen dir unbekannten Buddy am Startplatz hinzufügen. XC Tracer
zeigt alle FLARM / Fanet Geräte in einem Umkreis von 50m
kannst du einen Buddy aus der Liste auswählen, die im Ordner
gespeichert ist. Wenn du mit
BuddyList.txt
gespeichert. Du kannst beispielsweise bis zu 50
wird der Buddy aber nicht entfernt.
BuddyList.txt
Add Buddy Nearby
einen Buddy hinzufügst,
änderst.
Add Buddy
Rev 01 16.08.2022

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XC Tracer Maxx II