Einbauanleitung MERANUS
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
Ermuntern Sie alle Poolnutzer – insbesondere Kinder – schwimmen zu lernen.
Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und frischen Sie das
Erlernte regelmäßig auf. Das kann im Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
Erklären Sie allen Beckennutzern – einschließlich Kindern - vor Nutzung des Pools, was in einem
Notfall zu tun ist.
Springen Sie niemals in flaches Wasser. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode füh-
ren.
Nutzen Sie das Becken nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten ste-
hen, die die Fähigkeit zur sicheren Poolnutzung beeinträchtigen können.
Sofern Ihr Pool mit einer Abdeckung ausgestattet ist: Stellen Sie vor Nutzung des Schwimm-
beckens sicher, dass die Abdeckung vollständig aufgefahren ist bzw. vollständig von der Was-
seroberfläche entfernt ist.
Um die Poolnutzer vor durch Wasser verbreitete Krankheiten zu schützen, ist darauf zu achten,
dass das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Ziehen Sie hierzu
die Richtlinien und Angaben zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung zu Rate.
Bewahren Sie Chemikalien und Wasserpflegemittel (zum Beispiel Produkte für die Wasseraufbe-
reitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Abnehmbare Leitern müssen auf einer waagerechten Fläche aufgestellt werden.
Bringen Sie die folgenden Sicherheitszeichen an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 Me-
tern in der Nähe des Schwimmbeckens an:
2. Vor dem Aufbau
Die Aufbauanleitung bitte sorgfältig lesen und für ein späteres Nachschlagen aufbewahren!
Der Aufbau und der Betrieb des Schwimmbeckens müssen nach den Anforderungen der
Europäischen Schwimmbadnorm DIN EN 16582 erfolgen!
Für die Bauausführung sowie für Installationen sind jegliche Anforderungen aus den jeweiligen
Regelwerken sowie die örtlichen, baurechtlichen Bestimmungen zu beachten!
5