Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartung Und Lagerung - AL-KO 350-4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mit dem Transportrad ist die Motorhacke leicht
und bequem zum Einsatzort zu rollen.
Zum Arbeiten mit der Motorhacke das Transport-
rad entfernen.
Starten des Motors
Beim Starten des Motors darf der Kupplungshe-
bel für die Hackmesser nicht aktiviert sein!
Gashebel auf Position "START" stellen.
Starterseil zügig herausziehen und danach
langsam wieder aufrollen lassen.
Hackmesser einschalten
Kupplungshebel ganz hochziehen und fest-
halten. Die Hackmesser dürfen sich erst
nach der Hälfte des Hebelweges beginnen
zu drehen.
Hackmesser ausschalten
Kupplungshebel loslassen.
Die Hackmesser dürfen sich bei losgelas-
senem Kupplungshebel nicht drehen!
Rückwärtsgang einschalten
Den Rückwärtsgang niemals während
einer Vorwärtsbewegung einschalten. Es
drohen schwere Geräteschäden.
Hebel für Rückwärtsgang bis zum Anschlag
hochziehen.
Rückwärtsgang ausschalten
Hebel für Rückwärtsgang loslassen.
Motor ausschalten
Gashebel auf Position "STOP" stellen.

Wartung und Pflege

Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten Zündkerzenstecker abziehen!
Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen.
Nicht mit Wasser abspritzen. Eindringendes
Wasser in die Zündanlage bzw. in den Ver-
gaser kann zu Störungen führen.
Wenn das Gerät zur Seite geneigt wird,
muss der Vergaser nach oben zeigen!
Fachmännische Überprüfung ist erforderlich:
nach Auftreffen auf ein Hindernis
bei sofortigem Stillstand des Motors
bei verbogenen Hackmessern
bei Getriebeschaden
D 3
bei defektem Keilriemen.
Getriebeölwechsel
Grundsätzlich sollte alle 100 Arbeitsstunden
auch das Getriebeöl gewechselt werden. (Öl-
Viskosität SAE 80).
Ölwechsel
Erforderliche Ölmenge:
Typen der Reihe 4000, 5000 ca. 0,5 l.
Typ MH 350-4 ca. 0,2 l.
Ölverschlussschraube (Bild 15) lösen.
Neues Öl einfüllen.
Das Öl muss an der Einfüllöffnung sichtbar
sein.
Einfüllöffnung mit Verschlussschraube ver-
schließen.
Motor:
Ölwechsel / Luftfilter / Zündkerze
Siehe Bedienungsanleitung des Motorenherstel-
lers.
Bowdenzüge nachstellen
Die Feineinstellung erfolgt durch die Stellschrau-
be am Oberholm (Bild 6 u. 12) und an der Motor-
konsole (jeweils an den Bowdenzugenden).
Kontermuttern lösen.
mit Stellschraube nachjustieren.
Richtige Einstellung:
Die Hackmesser dürfen sich erst nach der Hälfte
des Hebelweges beginnen zu drehen.
Kontermuttern wieder festziehen.
Gaszug:
Siehe Bedienungsanleitung des Motorenherstel-
lers.

Wartung und Lagerung

Vor allen Arbeiten am Gerät:
Motor ausschalten, Stillstand der Hackmesser
abwarten und Zündkerzenstecker abziehen.
Bei Tätigkeiten an den Hackmessern immer
Schutzhandschuhe tragen.
Niemals das Gerät mit Benzin im Tank in Ge-
bäuden aufbewahren, in denen Benzindämpfe
mit offenem Feuer oder mit Funken in Berührung
kommen können
Explosionsgefahr!
Das Entleeren des Benzintankes sollte nur im
Freien erfolgen.
Vor Einlagern in geschlossenen Räumen den
Motor auskühlen lassen.
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Original-Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5001r40004001r5000

Inhaltsverzeichnis