Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Hornbach 10476778 Gebrauchsanweisung

Lamellendach-pergola
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10476778:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG - FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES
WICHTIG, DASS DIESE HINWEISE BEFOLGT WERDEN
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN.
∙ WARNUNG! Bei Arbeiten in großen Höhen besteht Ab-
sturzgefahr. Immer geeignete Absturzsicherungen tragen.
∙ Wenn die Markise mit Hilfe von Tragseilen an einer höhe-
ren Stelle montiert wird, müssen Sie sicherstellen:
- dass die Markise aus der Verpackung entnommen wor-
den ist,
- dass die Tragseile der Belastung standhalten und so
befestigt werden, dass sie nicht wegrutschen können,
- dass die Markise gleichmäßig und in horizontaler Positi-
on angehoben wird.
Das gleiche gilt für die Demontage der Markise.
∙ Leitern und Gerüste dürfen nicht an der Pergola-Markise
angelehnt oder befestigt werden. Für einen sicheren Stand
ist eine feste, ebene Grundlage notwendig.
∙ Nur Leitern und Gerüste mit einer ausreichend hohen
Tragfähigkeit verwenden.
∙ Bei der erstmaligen Verwendung darauf achten, dass
sich keine Personen oder Tiere unter der Pergola-Markise
befinden. Überprüfen, ob die Befestigungselemente und
Montagehalterungen nach dem ersten Ausfahren noch
fest sitzen.
∙ Die Pergola-Markise ausschließlich für den vorgesehenen
Verwendungszweck einsetzen. Änderungen wie An- und
Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind,
dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers
vorgenommen werden.
∙ Sicherstellen, dass Kinder und Personen, welche die
Gefahren durch unsachgemäße Verwendung oder
Zweckentfremdung nicht richtig einschätzen können, die
Pergola-Markise nicht bedienen. Reparaturbedürftige
Pergola-Markise mit beschädigten Teilen dürfen nicht
verwendet werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
∙ Die Pergola-Markise vor jeder Verwendung visuell auf
Beschädigungen kontrollieren. Falls Beschädigungen
erkennbar sind, den Gebrauch der Pergola-Markise sofort
einstellen und autorisierte Fachkräfte mit der Reparatur
beauftragen.
∙ Während des Betriebs keine beweglichen Teile berühren.
∙ Darauf achten, dass Kleidung oder Körperteile nicht von
der Pergola-Markise erfasst und eingezogen werden.
∙ Vor Arbeiten in der Nähe der Markise (z.B. Fenster- oder
Wandreinigung) geeignete Maßnahmen treffen, damit die
Markise nicht betätigt werden kann.
∙ Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte
Gegenstände oder durch Spannseile können zu Beschädi-
gungen der Markise führen und sind nicht zulässig.
∙ Laub oder Fremdkörper auf den Lamellen und in den
Führungsschienen sofort beseitigen, da dies zu Beschädi-
gungen der Pergola-Markise führen kann.
∙ Die Lamellen der Pergola-Markise bei Schnee oder Wind
senkrecht stellen (öffnen), um Beschädigungen zu vermei-
den.
∙ Nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile verwenden.
∙ Beim Demontieren und Entsorgen der Pergola-Markise
müssen die vorgespannten Teile (z. B. Träger, Pfosten,
Rückzugsysteme) vollständig entspannt oder gesichert
werden, um ein unbeabsichtigtes Entfalten zu verhindern.
∙ Bei der Installation müssen die jeweiligen nationalen
Errichtungsbestimmungen eingehalten werden.
∙ Änderungen an der Konstruktion oder Struktur der Anlage
dürfen nicht ohne Rücksprache mit dem Hersteller oder
dessen Bevollmächtigtem vorgenommen werden.
DEUTSCH
|
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

104767801048541010485409

Inhaltsverzeichnis