Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orno OR-ZS-825 Bedienungsanleitung Seite 19

Codeschloss mit karte, rfid-schlüsselanhängerleser und fingerprint-leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen Wiegand – Das Wiegand-Eingabe-Bus muss mit dem Wiegand-Ausgabe-Bus auf dem externen Lesegerät übereinstimmen
Aktivierung des Programmiermodus.
Einstellungen des Wiegand-Eingabe
Paritätsbit deaktivieren
Paritätsbit aktivieren
Programmiermodus verlassen
Achtung: Programmierung - siehe Kurzprogrammieranleitung (S.2)!
User können sowohl auf dem Gerät als auch auf dem externen Lesegerät hinzugefügt werden.
Anschließen des externen Fingerabdrucklesers an das Gerät
1. Schließen Sie den Fingerabdruckleser an das Gerät an.
2. Fügen Sie einen Fingerabdruck (A) auf dem externen Fingerabdruckleser gemäß dessen Gebrauchsanweisung hinzu.
3 Fügen Sie den Fingerabdruck (A) auf dem Gerät hinzu:
Aktivierung des Programmiermodus.
Hinzufügen eines Users mit Fingerabdruck - User-ID-Nummer
automatisch zugewiesen
Hinzufügen eines Users mit Fingerabdruck - User-ID-Nummer
manuell zugewiesen
Programmiermodus verlassen
Anschließen einer externen Tastatur an das Gerät
Die externe Tastatur kann eine 4, 8 oder 10-Bit-Ausgabe haben. Stellen Sie das entsprechende Format passend zu Ihrem Gerät ein.
Aktivierung des Programmiermodus.
Typ der PIN-Verschlüsselung
Programmiermodus verlassen
Achtung: User können sowohl auf dem Gerät als auch auf der externe Tastatur hinzugefügt werden.
* Hauptcode #
8 26~44 # Für EM-Karten beträgt die Werkseinstellung 26 Bit
8 0 #
8 1 # Werkseinstellung
*
* Hauptcode #
1 Einscannen eines Fingerabdrucks an einem externen Lesegerät #
1 User-ID-Nummer # Einscannen eines Fingerabdrucks an einem externen Lesegerät #
*
* Hauptcode #
8 4 oder 8 oder 10 # Die Werkseinstellung ist für 4 Bit
*
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis