Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vasner Umbrella X30 Silver Bedienungsanleitung Seite 9

Infrarot-heizstrahler für sonnenschirme mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Nach dem Einschalten mittels des Hauptschalters (Ein-/Ausschaltknopf am
Gerät) können Sie das Gerät per Fernbedienung steuern.
Steuerung mittels Fernbedienung:
1. Legen Sie zwei AAA 1,5V Batterien in die Fernbedienung ein. Bei Gebrauch
der Infrarotfernbedienung richten Sie diese immer direkt auf das Gerät zum
Sensor (5.). Diese funktioniert nicht, wenn sich Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät befinden.
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose
3. Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschaltknopf (6.), Unterseite des Gerätes.
Der Schalter muss in Stellung „I" stehen. Die LED am Sensor (5.) leuchtet
blau (Standby).
4. Einschalten per „On Taste": Wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste „On",
drücken, so schalten sich alle drei Strahler der Reihe nach ein. Erst I, dann II,
danach III. Die Kontroll LED am Sensor (5.) leuchtet dabei rot.
5. Einschalten per „I, II, III" Tasten: Sie können auch jeden der drei Strahler
einzeln über die drei Tasten I, II, III sowohl „AN" und „AUS" schalten. Sind nur
ein oder zwei Strahler in Betrieb, leuchtet die LED am Sensor (5.) violett.
6. „Aus" schalten: Über die Taste Off schalten Sie immer alle Strahler gleich-
zeitig aus. Egal, wie viel Strahler an sind. Möchten Sie nur einen der Strahler
separat „Aus" schalten, drücken Sie die römische Ziffer des entsprechenden
Strahlers, der ausgeschaltet werden soll.
7. Gerät komplett ausschalten: Schalten Sie bitte am Gerät selber den „Ein-/
Ausschaltknopf" auf die Stellung „0", um das Gerät komplett auszuschalten.
Zusätzlich empfehlen wir zur Sicherheit, den Netzstecker zu ziehen.
Achtung:
Wenn Sie das Gerät nur mit der Fernbedienung ausschalten, so befindet es sich
immer noch im Bereitschaftsmodus und steht unter Strom.
D
VASNER
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis