Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Die Installation der Espressomaschine hat unter Beachtung der örtlichen
Sicherheitsbestimmungen zu erfolgen.
Die Maschine wurde entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften hergestellt.
Folgendes muss unbedingt beachtet werden:
Montage, Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durch
vom Hersteller autorisierte und geschulte Fachleute vorgenommen werden. Nicht
fachgerecht durchgeführte Arbeiten stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko für den
Benutzer dar.
Der Maschine muss einen elektrischen Hauptschalter vorgebaut werden, der
nach Ausschaltung der Maschine abgeschaltet wird. Ebenfalls muss ein
Wasserabsperrventil vorgebaut werden, dass bei Abschaltung der Maschine
abgesperrt wird. Beide Teile gehören nicht zum Lieferumfang.
Die Maschine darf nur von geschultem Fachpersonal bedient werden, das mit der
Benutzung des Gerätes vertraut ist.
Der Käufer, der Bediener und/oder der Installateur sind ausdrücklich dazu
angehalten, dem Hersteller alle Probleme und Defekte zu melden, die die
einwandfreie Funktion und/ oder die Betriebssicherheit der Maschine
beeinträchtigen könnten. In diesen Fällen darf das Gerät aus Sicherheitsgründen
auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Das Netzkabel darf nicht mit heißen Flächen oder scharfen Kanten in Berührung
kommen.
Den Zustand des elektrischen Anschlusskabels überprüfen. Auf keinen Fall ein
beschädigtes Netzkabel einsetzen. Das Anschlusskabel darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden.
Vor der Installation überprüfen, ob die elektrische Anlage, an die die Maschinen
angeschlossen wird, den Angaben auf dem Typenschild der Maschine entspricht.
Das Gerät darf nur an geeignete geerdete elektrische Anlagen mit
elektromagnetischem Schutzschalter angeschlossen werden. Alle örtlichen
Vorschriften sind zu befolgen.
Der elektrische Anschluss muss von Fachpersonal durchgeführt werden.
Der elektrische Anschluss der Maschine muss durch einen Differential (30 mA)
geschützt werden.
Die Maschinen mit mehr als 16 A müssen an eine Leitung mit Impedanz gleich
oder weniger als
Der Benutzer der Maschine hat die örtlichen geltenden Installations- Hygiene
und Sicherheitsvorschriften zu beachten und alles Erforderliche zu tun, um einen
sicheren und problemlosen Einsatz der Maschine zu gewährleisten. Siehe hier
z.B. die regelemäßige ordentliche Pflege und die technische Instandhaltung des
Geräts durch den autorisierten Kundendienst.
Überprüfen Sie den Abfluss (Trichter unter dem Tropfblech), bevor die Maschine
in Betrieb genommen wird.
_____________________________________________________________________________________________
© Rocket Espresso Ltd. Espressomaschinen Baureihe Boxer. . Ed. 12/2013. Änderungen vorbehalten.
.
0,37 Ω angeschlossen werden.
Seite
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Boxer 2

Inhaltsverzeichnis