Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transporthinweise; Aufstellort Der Maschine; Inbetriebnahme - power LOG 10t Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Transporthinweise

Fahren Sie vor jedem Transport den
Spaltkeil völlig nach unten. Für den
Transport halten Sie die Holzspalt-
maschine mit einer Hand an dem
Haltegriff und kippen Sie diese leicht
zu sich. In dieser Position kann man
die
Holzspaltmaschine
transportieren.
Um Ölleckage beim Transport vor-
zubeugen (zu verhindern), ziehen Sie
den Stopfen des Ölbehälters fest an.

Aufstellort der Maschine

Beachten Sie, dass die Arbeitsstelle folgende Bedingun-
gen erfüllt:
- gleitschutzfeste Bodenfl äche
- gerade Bodenfl äche
- eliminiertes Stolpergefahr
- genügend Licht
Betreiben Sie die Maschine nicht in der Nähe von Erd-
gas, Kraftstoffdämpfen oder anderen fl üchtigen Stoffen,
die leichtentzündlich sind.

Inbetriebnahme

• Versichern Sie sich, dass die Maschine laut den Hinwei-
sen völlig montiert ist.
• Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie:
- Anschlussleitung hinsichtlich Isolationsbeschädigung
oder Steckermangeln (solche Leitungen kann man
nicht verwenden).
- Maschine hinsichtlich möglicher Beschädigung (siehe
Arbeitssicherheit)
- ob alle Schrauben richtig angezogen sind.
- Hydraulik hinsichtlich möglicher Ölleckage
- Ölstand
• Transportverschluss muss vor Inbetriebnahme durch
Ölpeilstab ersetzt werden.
Transport Gürtel
mühelos
Transportverschluss
Ölpeilstab
Falls die Hydraulikmaschine nicht entlüftet wird, be-
schädigt die eingeschlossene Luft die Dichtungen
und verursacht dauerhafte Beschädigung der
Brennholzspaltmaschine.
Versorgungsnetzanschluss
• Vergleichen Sie die auf den Typenschild der Maschine
aufgeführte Spannung mit der Spannung in ihrem Ver-
sorgungsnetz. Schließen Sie die Maschine an die ent-
sprechende Spannung in der vorschriftsentsprechen-
der Steckdose an.
• Verwenden Sie Leitung mit genügendem Querschnitt.
• Den Anschluss der Maschine nehmen Sie durch den
Fehlerstromschutzschalter mit
30 mA.
Sicherung: 400 V~ 16 A langsam
Ein / Ausschalten
Vor jedem Gebrauch der Maschine überprü-
fen Sie zuerst deren Ausschaltsystemfunkti-
on (mittels Ein- und Ausschalten).
Arbeiten Sie mit keinem Gerät, den man nicht mit Schalter
ein- und ausschalten kann. Beschädigte Schalter müssen
im Service repariert oder ausgetauscht werden.
Die Maschine wird mittels Drü-
cken der grünen Taste einge-
schaltet.
Die Maschine wird mittels Drü-
cken der roten Taste ausge-
schaltet.
Sicherung gegen Wiedereinschalten bei
Stromausfall (Schalter bei Nullspannung).
Bei Stromausfall schaltet sich Maschine automatisch
aus. Neueinschaltung wird wieder mittels Drücken der
grünen Taste vorgenommen.
Brennholzspaltmaschine 400V 3~
Beachten Sie die Motordrehrich-
tung (siehe Pfeil auf dem Motor),
denn falls sich der Motor in fal-
sche Richtung dreht, wird da-
durch die Ölpumpe beschädigt.
- Schalten Sie den Motor ein,
der Spaltkeil fährt automatisch
in seine Höchstposition.
Ansprechstrom max.
Einschalten
Ausschalten
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis