Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 30 Serie Handbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch für die Serie MATRICE 30
Höhenlagenzonen (Grau)
Halbautomatischer Sinkflug: Während des Sinkflugs und der Landung stehen alle Schub-
Steuerknüppelbefehle mit Ausnahme des Beschleunigungssteuerknüppels und der
Rückkehrtaste zur Verfügung. Die Motoren des Fluggeräts schalten sich nach der Landung
automatisch ab. Es wird empfohlen, das Fluggerät vor dem halbautomatischen Sinkflug an
einen sicheren Standort zu fliegen.
Pufferzone
Pufferzonen für Flugbeschränkungsgebiete/Autorisierungszonen: Um zu verhindern, dass das
Fluggerät versehentlich in ein Flugbeschränkungsgebiet oder eine Autorisierungszone fliegt,
erstellt das GEO-System um diese Gebiete/Zonen eine ca. 20  m breite Pufferzone. Wie in der
Abbildung unten gezeigt, kann das Fluggerät nur an Ort und Stelle starten und landen oder sich
von einem Flugbeschränkungsgebiet oder einer Autorisierungszone entfernen, wenn es sich
innerhalb der Pufferzone befindet. Es kann sich nur auf ein Flugbeschränkungsgebiet oder eine
Autorisierungszone zubewegen, wenn ein entsprechender Antrag zur Freischaltung genehmigt
wurde. Das Fluggerät kann nicht in die Pufferzone zurückfliegen, nachdem es die Pufferzone
verlassen hat.
Pufferzonen für Höhenlagenzonen: Eine 20  m breite Pufferzone wird außerhalb jeder
Höhenlagenzone eingestellt. Wenn Sie sich der Pufferzone einer Höhenlagenzone in horizontaler
Richtung nähern, wird, wie in der Abbildung unten dargestellt, das Fluggerät allmählich seine
Fluggeschwindigkeit verringern und außerhalb der Pufferzone schweben. Beim Anflug auf die
Pufferzone von unten in vertikaler Richtung kann das Fluggerät in der Höhe auf- und absteigen
oder sich von der Höhenlagenzone wegbewegen, aber nicht auf die Höhenlagenzone zufliegen.
Das Fluggerät kann nach dem Verlassen der Pufferzone nicht in horizontaler Richtung in die
Pufferzone zurückfliegen.
25
©
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Die Flughöhe des Fluggeräts
ist begrenzt, wenn es in eine
Höhenlagenzone fliegt.
Wenn das GNSS-Signal stark ist,
kann das Fluggerät nicht höher als
das Höhenlimit fliegen.
Im Flug: Wenn das GNSS-Signal von
schwach zu stark wechselt, beginnt
in DJI Pilot 2 ein 100-Sekunden-
Countdown, falls das Fluggerät das
Höhenlimit überschreitet. Wenn
der Countdown abläuft, sinkt das
Fluggerät auf das Höhenlimit ab
und geht in den Schwebeflug über.
Wenn sich das Fluggerät der
Grenze einer Höhenlagenzone
nähert und das GNSS-Signal
stark ist, bremst das Fluggerät
automatisch und geht in den
Schwebeflug über, falls es sich
über dem Höhenlimit befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrice m30Matrice m30 t

Inhaltsverzeichnis