Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Setzen Sie diesen so auf den kleinen Press-
kegel, dass die Aussparungen über die Flügel
des kleinen Presskegels greifen.
• Drücken Sie leicht auf den Presskegel, bis er
hörbar einrastet.
• Um den großen Presskegel wieder abzuneh-
men, drücken Sie diesen auf Höhe der Aus-
sparungen etwas zusammen und heben ihn
nach oben ab. Halten Sie dabei mit der freien
Hand das Fruchtfleischsieb am Griff fest.
• Zum Abnehmen des kleinen Presskegels das
Fruchtfleischsieb festhalten und den Press-
kegel nach oben abnehmen.

Zubereitung

Fruchtfleischmenge einstellen (Bild
• Stellen Sie mit dem Regler am Fruchtfleisch-
sieb die gewünschte Menge an Fruchtfleisch
ein:
- Für Saft ohne Fruchtfleisch den Regler
ganz nach links schieben (Schlitze im Sieb
sind geschlossen).
- Für Saft mit Fruchtfleisch den Regler nach
rechts schieben (je weiter nach rechts, des-
to weiter öffnen sich die Schlitze im Sieb).
Saft auspressen
Achtung!
- Nutzen Sie das Gerät nicht länger als insge-
samt 5 Minuten. Diese beinhalten 10  Inter-
valle von je 15 Sekunden pressen und 15 Se-
kunden Pause. Lassen Sie das Gerät danach
ca. 30 Minuten abkühlen.
- Lassen Sie das Gerät nach jeder ausgepress-
ten Fruchthälfte 10 Sekunden abkühlen, um
ein Überhitzen zu vermeiden.
• Waschen Sie die Früchte und halbieren Sie
diese vor dem Auspressen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Drücken Sie eine der Fruchthälften leicht
von oben auf den Presskegel.
Dadurch schaltet sich das Gerät ein und der
Presskegel rotiert entweder nach links oder
nach rechts. Sobald Sie die Frucht nicht mehr
auf den Presskegel drücken, schaltet sich das
Gerät wieder aus.
• Drücken Sie mit den Fingern verschiedene
Stellen der Frucht etwas stärker an, damit
das ganze Fruchtfleisch ausgepresst wird.
• Um die Fruchthälfte vollständig auszupres-
sen, drücken Sie diese anschließend mehr-
4/2
)
mals kurz auf den Presskegel, bis dieser in
die andere Richtung rotiert.
• Lassen Sie das Gerät 10 Sekunden abkühlen,
bevor Sie die nächste Fruchthälfte auspres-
sen.
• Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren
Fruchthälften, bis Sie die gewünschte Saft-
menge ausgepresst haben.
Hinweise:
- Wenn Sie viele Früchte auspressen, entfer-
nen Sie zwischendurch mit einem Löffel die
Fruchtfleischreste vom Sieb, damit dieses
nicht verstopft.
- Die ausgepresste Saftmenge können Sie an
der Füllstandsanzeige der Saftkanne able-
sen. Überfüllen Sie die Markierung von 1 Liter
nicht.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
• Bewahren Sie den Saft nicht in der
Saftkanne auf.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis