Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Zusammensetzen - Switch ON CP-B0101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Sicherheit beim Aufstellen und Anschließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromver-
sorgung an, deren Spannung und Frequenz
mit den Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmen! Das Typenschild befindet sich
an der Unterseite des Gerätes.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile,
ebene und rutschfeste Fläche.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Fläche
oder in der Nähe einer Wärmequelle aufge-
stellt werden.
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, so-
lange es betriebsbereit ist.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung
vom Stromnetz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör vor
der ersten Benutzung sorgfältig (siehe dazu
Abschnitt „Reinigen und Pflegen").
6
Gerät zusammensetzen
Warnung!
Verletzungsgefahr bei versehentli-
chem Anlaufen des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass der Netzste-
cker ausgesteckt ist, bevor Sie Zube-
hörteile aufsetzen oder abnehmen.
Saftkanne aufsetzen/abnehmen
1
(Bild
)
• Stellen Sie den Gerätesockel auf eine stabile,
ebene und rutschfeste Fläche.
• Setzen Sie die Saftkanne auf den Geräteso-
ckel.
• Drehen Sie die Saftkanne im Uhrzeigersinn,
bis sie fest am Sockel einrastet.
• Um die Saftkanne wieder abzunehmen, dre-
hen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und he-
ben Sie sie nach oben ab.
Fruchtfleischsieb einsetzen (Bild
• Legen Sie das Fruchtfleischsieb so auf die
Saftkanne, dass der Griff des Siebes auf
dem Kannengriff liegt.
Presskegel aufsetzen/abnehmen
(Bild
3
+
5
)
• Setzen Sie den kleinen Presskegel auf die
Antriebsachse auf und drücken Sie ihn leicht
an, bis er einrastet.
• Für größere Früchte, z. B. große Orangen, ist
der große Presskegel geeignet.
2
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis