Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - Cosmo RRV EC-Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Ec-rohrventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RRV EC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Schmelzsicherung
VDE
10A

11 NETZANSCHLUSS

Die Ventilatoren dürfen nur in
symetrischen (zulässige Un-
symetrie kleiner 2%) und im
Sternpunkt geerdeten Netzen
betrieben werden. z.B. TN-S,
TN-C, TN-C-S, TN.
Einsatz der Ventilatoren nur
an Netzen bei dem der THD
Anteil kleiner 10 % ist. THD =
Total Harmonic Distortion.
Dabei gilt dieser Wert zwi-
schen den Netzphasen (L1 –
N) und den Netzphasen ge-
gen PE (L1 - PE).
Netzanschluss nach techni-
schen Anschlussbedingun-
gen und den einschlägigen
Vorschriften.
Potentialausgleichsystem
ordnungsgemäß an alle
leitfähigen Teile anschließen.
Absicherung:
Der Anschluss an das Nieder-
spannungsnetz hat gemäß
DIN VDE 0298-4 zu erfolgen.
Zuordnung von Zuleiterquer-
schnitt und der dafür notwendi-
gen Absicherungen (ausschließ-
Sicherungsautomat
VDE
C10A
Zusätzlicher Schutz durch FI-
Schutzschalter:
Sollte, bedingt durch Netzform
oder Forderung des EVU, die
Schutzmaßnahme Fehlerstrom-
Schutzschalter zur Anwendung
Versorgungsspannungstol-
eranzen müssen eingehalten
werden  Kapitel 12 An-
schlussbelegung. Zu hohe
Spannungen können zur Zer-
störung des Motors führen.
Die Steuerleitung des Gerätes
dürfen nicht unmittelbar
parallel zur Netzleitung
verlegt werden. Es ist auf
einen möglichst großen
Abstand (>> 10 cm) zu
achten.
Die Typenschildangaben sind
zu beachten (Spannung /
Frequenz / Temperatur-
bereich / Anschlussbild)
lich Leitungsschutz, kein Geräte-
schutz).
Leitungsquerschnitt
mm
2
1,5 mm
2
kommen, müssen Fehlerstrom-
Schutzschalter verwendet wer-
den:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis