Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dansensor
MAP Mix 9001 ME
®

2. Sicherheitsanleitung

Im Interesse der eigenen Sicherheit und der Qualität der Arbeit, die mit diesem Gerät
ausgeführt wird, sollten diese Anweisungen unbedingt beachtet werden.
Im Folgenden werden die untenstehenden Bezeichnungen verwendet:
GEFAHR! als Bezeichnung für einen Zustand, der mit Lebensgefahr oder ernster
Verletzungsgefahr verbunden sein KANN.
WARNUNG!als Bezeichnung für einen Zustand, der mit ernster Verletzungsgefahr
oder Beschädigung der betreffenden Ausrüstung verbunden sein KANN.
BEACHTEN! als Bezeichnung für einen Zustand, der mit einer Fehlbedienung des
Gerätes verbunden sein KANN, so dass es zu fehlerhaften Messergebnissen kommt.
Die folgenden Anweisungen bitte genau beachten:
GEFAHR! Es kann mit Lebensgefahr oder ernster Verletzungsgefahr verbunden
sein, die Verkleidung des Gerätes abzumontieren. Dabei können stromführende
Kabel mit Hochspannung freigelegt werden. Der Dansensor® MAP MIX 9001 ME
darf nur von dazu befugten Personen geöffnet werden. 
An der Rückseite des Gerätes ist angegeben, welches Gas an welchen Einlass
angeschlossen werden muss. O
und entsprechend gekennzeichneten Einlass angeschlossen werden. 
Diese Gerät darf NICHT zur Luftversorgung von Personen verwendet werden.
Bei Netzanschluss muss Masse immer angeschlossen werden.
WARNUNG! Verwenden Sie stets Armaturen und Schläuche, die für die
verwendeten Gase und den vorgesehenen Anwendungszweck des Mischers
geeignet sind.
Verwenden Sie stets die richtigen Werkzeuge und kontern Sie an den
Gaseingangs- und Gasausgangsarmaturen, wenn Sie die Gasverbindung an-/
abschließen (siehe
Um die inwendigen Teile des Gasmischers nicht zu beschädigen, muss "
immer zuletzt angeschlossen und zugeleitet werden.
Bei Transport ist darauf zu achten, dass der Dansensor® MAP MIX 9001 ME nicht
Stoß oder Schlag ausgesetzt wird. 
Falls Garantierepraturen erforderlich werden sollten, muss das Gerät in der
originalen Transportkiste transportiert werden - geschieht dies nicht, erlischt die
Garantie.
Stellen Sie bei Puffertankversionen sicher, dass der Gasausgang NIEMALS vor
dem Puffertank blockiert oder beeinträchtigt ist (siehe
für Einzelheiten).
Setzen Sie das Gerät NIEMALS mehr als 10 Bar Druck aus, da dadurch Innenteile
des Geräts zerstört werden können.
BEACHTEN! Wenn der 3-Gas-Mischer als 2-Gas-Mischer benutzt wird, müssen N
oder CO
IMMER an den "nicht zu benutzenden" Einlass angeschlossen werden.
2
Siehe
"3-Gas-Mischer als 2-Gas-Mischer" auf Seite
DE
(Sauerstoff) darf NUR an den dafür vorgesehenen
2
"Gasanschluss" auf Seite 9
Bedienungsanleitung
für Einzelheiten).
"Gasanschluss" auf Seite 9
17.
P/N 250159-O
7
GAS IN"
2
10/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis