Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme (Saisonende); Kontrolle Der Internen Bauteile - Cadel SATURNO 16 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.13 ALLGEMEINE REINIGUNG
Für die Reinigung der externen und internen Bauteile des Ofens dürfen keine Stahlwolle, Salzsäure oder andere ätzende und
scheuernde Mittel verwendet werden.
15.14 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL
Für die Reinigung der Bauteile aus lackiertem Metall ein weiches Tuch verwenden. Niemals Fettlöser wie Alkohol, Verdünner,
Aceton, Benzin verwenden, weil sie irreparable Schäden am Lack verursachen.
15.15 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN
Einige Ofenmodelle haben eine Außenverkleidung aus Kacheln oder Stein. Sie sind von Hand gefertigt und können als solche
zwangsläufig Haarlinien, Stippen und Schatten aufweisen.
Für die Reinigung der Kacheln oder Steine eine weiches und trockenes Tuch verwenden. Kein Reinigungsmittel verwenden, da es
über die Haarlinien eindringen und diese noch mehr hervorheben würde.

15.16 AUSSERBETRIEBNAHME (SAISONENDE)

Am Ende jeder Saison vor dem Ausschalten des Produkts wird empfohlen, mit einer Saugvorrichtung mit einem langen Rohr
sämtliche Pellets aus dem Behälter zu entfernen.
Es wird empfohlen, das unbenutzte Pellet aus der Brennkammer zu entfernen, da es Feuchtigkeit speichern kann. Etwaige Kanali-
sierungen für die Verbrennungsluft, die Feuchtigkeit in die Brennkammer bringen könnten, sind abzutrennen und vor allem sollte
der Fachtechniker bei der jährlichen geplanten Wartung am Saisonende den Lack im Inneren der Brennkammer mit vorgesehenen
Silikonlacken in Sprayform (erhältlich an jeder Verkaufsstelle oder CAT) wieder auffrischen. Auf diese Weise wird der Lack die
Innenteile der Brennkammer schützen und jede Art von Oxidation blockieren.
Während des Stillstands muss das Gerät vom Stromnetz abgetrennt werden. Für eine höhere Sicherheit, besonders
in Anwesenheit von Kindern, empfehlen wir, das Stromkabel zu entfernen.
Wenn sich beim Wiedereinschalten nach Drücken des Hauptschalters an der Seite des Geräts das Display der Bedientafel nicht
einschaltet, könnte der Austausch der Sicherung erforderlich sein.
An der Rückseite des Produkts befindet sich ein Sicherungskasten unter der Steckdose. Nachdem die Stromstecker abgetrennt
wurden, mit einem Schraubendreher den Deckel des Sicherungskastens öffnen und die Sicherungen wenn nötig ersetzen (3,15 A
träge Sicherung).

15.17 KONTROLLE DER INTERNEN BAUTEILE

ACHTUNG!
Die Kontrolle der internen elektromechanischen Bauteile darf ausschließlich von qualifiziertem Personal mit
den nötigen technischen Kenntnisse hinsichtlich Verbrennung und Elektrizität durchgeführt werden.
.
DURCH DEN BENUTZER
SATURNO 16 - 24
TEILE/ZEITINTERVALL
Brennschale*
Aschenkasten
Glasscheibe
Unteres Fach
Heizgaswirbler
Rohrbündel
2-3 TAGE
1 MONAT
X
X
X
X
X
X
1 JAHR
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturno 24

Inhaltsverzeichnis