Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Glasscheibe; Reinigung Des Wärmetauschers Und Des Raums Unter Der Brennschale; Reinigung Der Rohrbündel - Cadel SATURNO 16 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung! Nach der Reinigung nicht vergessen, den Aschenkasten „P" wieder zu positionieren, die
Brennschale „b" einzufügen und die Brennkammertür zu schließen.

15.5 REINIGUNG DER GLASSCHEIBE

Zur Reinigung der Glaskeramikscheibe sollte ein trockener Pinsel verwendet oder, bei starker Verschmutzung, ein wenig Spe-
zialreiniger aufgesprüht und dann mit einem Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG!
Keine scheuernden Mittel verwenden und das Mittel zur Reinigung der Scheibe nicht auf die lackierten Teile
und auf die Dichtungen der Brennkammertür sprühen (Schnur aus Keramikfaser).
15.6 REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES RAUMS UNTER DER BRENNSCHALE
• Das Rohrbündel reinigen - die Heizgaswirbler „T" mit Hilfe der beiden mitgelieferten Haken „A", die sich im unteren Teil der
Brennschale befinden, 5-6 Mal kräftig rütteln. Dadurch wird der Ruß entfernt, der sich während des normalen Betriebs des
Ofens auf den Rauchgasrohren des Wärmetauschers abgesetzt hat.
• Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, ist auch das Aschenfach zu reinigen.
Fig. 20 - Reinigung 1
15.7 REINIGUNG DER ROHRBÜNDEL
Für einen besseren Wirkungsgrad des Heizkessels müssen die Rohre in der Brennkammer 1mal pro Monat gereinigt werden.
Die Tür der Feuerstelle öffnen und mit der mitgelieferten Bürste die 5 Röhren oben, im Innern der Brennkammer, reinigen. Diesen
Vorgang mehrmals wiederholen, damit die Asche, die sich in diesen Rohren angesammelt hat, nach unten in den um die Brenn-
SATURNO 16 - 24
Fig. 19 - Aschenbecher
Fig. 21 - Reinigung 2
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturno 24

Inhaltsverzeichnis