Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall Über 10'' Bei Ofen In Ausschaltphase; Alarmmeldungen - Cadel SATURNO 16 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19) Starten Sie eine neue Zündung.
Während Phase 1 wird auf dem Display ON BLACK OUT angezeigt.
Während Phase 2 wird auf dem Display Zündung angezeigt.
Wenn während Phase 1 der Ofen Befehle von der Bedienblende empfängt, die somit manuell vom Benutzer eingegeben wurden,
dann bricht der Ofen die Wiederherstellung nach Stromausfall ab und führt den Ein- oder Ausschaltvorgang wie vom Befehl vor-
gegeben aus.
14.11 STROMAUSFALL ÜBER 10'' BEI OFEN IN AUSSCHALTPHASE
Wenn der Strom LÄNGER ALS 10'' ausfällt, während der Ofen in der Ausschaltphase ist, läuft er, wenn er wieder versorgt wird, in
der Betriebsart" Ausschalten" wieder an, auch wenn die Rauchgastemperatur inzwischen unter 45°C gesunken ist. Diese Phase
kann übersprungen werden, indem Taste 1 (Esc) einmal (Umschaltung auf Einschaltphase) und dann noch einmal gedrückt wird
(erkennt, dass der Ofen ausgeschaltet ist).
14.12 KONTAKTTHERMOSTAT IM HEIZKESSEL
Wenn die Temperatur den eingestellten Sicherheitswert überschreitet, wird der Betrieb des Heizkessels sofort gestoppt.
14.13 WASSERTEMPERATURFÜHLER
Wenn die Wassertemperatur sich der Sperrtemperatur (85°C) annähert, gibt der Fühler dem Heizkessel vor, die automatische
Abschaltung "OFF Stand-by" auszuführen.
14.14 FROSTSCHUTZ-FUNKTION
Wenn der Fühler im Innern des Heizkessels eine Wassertemperatur unter 5°C erkennt, wird automatisch die Umwälzpumpe einge-
schaltet, um das Einfrieren der Anlage zu vermeiden.
14.15 PUMPEN-ANTIBLOCKIERFUNKTION
Bei längerem Stillstand der Pumpe wird diese in regelmäßigen Intervallen einige Sekunden lang eingeschaltet, um zu vermeiden,
dass sie verklemmt.
DAS MANIPULIEREN DER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN IST VERBOTEN
Wenn das Gerät NICHT wie in der vorliegenden Anleitung angegeben benutzt wird, lehnt der Hersteller jegli-
che Haftung für gegebenenfalls entstehende Personen- oder Sachschäden ab. Außerdem wird jede Haftung
für Personen- und Sachschäden abgelehnt, die auf die Nichtbeachtung der Anleitung zurückzuführen sind,
außerdem:
• Bei Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten sind alle erforderlichen Sicherheits- und Vorsichts-
maßnahmen zu treffen.
• Sicherheitsvorrichtungen nicht manipulieren.
• Sicherheitsvorrichtungen nicht entfernen.
• Gerät an eine funktionsfähige Rauchgasabzugsanlage anschließen.
• Vorher prüfen, ob der Raum, in dem das Gerät installiert werden soll, ausreichend belüftet ist. Erst nach
Beseitigung der Ursache, die zur Auslösung des Sicherheitssystems geführt hat, kann das Gerät wieder ein-
geschaltet und so der automatische Betrieb des Fühlers wiederhergestellt werden. Um zu verstehen, welche
Störung vorliegt, ist in dieser Anleitung nachzuschlagen, in der die Vorgehensweise entsprechend der Alarm-
meldung, die am Gerät angezeigt wird, erklärt ist.

14.16 ALARMMELDUNGEN

Wenn eine Betriebsbedingung eintritt, die nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens vorgesehen ist, wird ein Alarmzu-
stand ausgelöst.
Auf dem Display werden Hinweise zum Grund des laufenden Alarms angezeigt. Ein Tonsignal ist nicht vorgesehen, nur für die
Alarme A01-A02, um den Benutzer nachts bei Pelletmangel im Behälter nicht zu stören.
SATURNO 16 - 24
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturno 24

Inhaltsverzeichnis