Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3. Grundlegende Nähtechniken; Naht Sichern; Naht Fertigstellen - Singer M1000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3. GRUNDLEGENDE
NÄHTECHNIKEN
Geradstich
Stichwählrad:
Oberfadenspannung:
HINWEIS:
Die Stichlänge von A, D und F ist gleich.
Bei A ist die Nadelposition rechts, bei B~E ist die
Nadelposition in der Mitte und bei F ist sie links.
Erste Nähschritte
Heben Sie den Nähfuß an und richten Sie den
Stoff auf der Stichplatte aus.
Senken Sie die Nadel zu dem Punkt ab, an dem
Sie mit dem Nähen beginnen möchten.
Senken Sie den Nähfuß und legen Sie die Fäden
nach hinten.
Betätigen Sie den Fußschalter. Führen Sie den
Stoff vorsichtig, sodass er praktisch von selbst
transportiert wird.

Naht sichern

Sie sichern eine Naht am Anfang, indem Sie den
Hebel fürs Rückwärtsnähen betätigen und erst
ein paar Stiche rückwärts nähen.
Nähen Sie anschließend wieder vorwärts.

Naht fertigstellen

Sie sichern eine Naht am Ende, indem Sie den
Hebel fürs Rückwärtsnähen betätigen und ein
paar Stiche rückwärts nähen.
Heben Sie den Nähfuß an.
Entfernen Sie den Stoff und durchtrennen
Sie die Fäden.
13
A,B~E,F
2 bis 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1005

Inhaltsverzeichnis