Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung - Hyundai VC 009 Bedienungsanleitung

Beutelloser staubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Verwenden Sie keine scharfen und aggressiven Reinigungsmittel! Bewahren Sie das
ordnungsgemäß gereinigte Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern und Unbefugten auf.
Zubehör
Prüfen Sie nach jedem Staubsaugen die Bürsten oder Auffangbehälter visuell auf Schmutz
und entfernen Sie diesen.
Eingangs- und Ausgangsfilter
Spülen Sie den Eingangsfilter A8 unter fließendem Wasser aus. Lassen Sie es gründlich
trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.
Schütteln oder blasen Sie den HEPA-Filter B6 vorsichtig aus (wir empfehlen dies
außerhalb des Wohnbereichs zu tun). Bei starker Verschmutzung können Sie den HEPA-
Filter unter fließendem lauwarmem Wasser ausspülen. Lassen Sie es dann gründlich
trocknen.
Hinweise
– Verwenden Sie zur Reinigung des HEPA-Filters und der Filter, keine aggressiven Wasch-
oder Reinigungsmittel oder heißes Wasser.
– Zur Aufrechterhaltung der Filtrationsparameter des HEPA-Filters wird eine
Trockenreinigung empfohlen.
– Wenn Sie den HEPA-Filter mit Wasser waschen, verringert sich seine Filterleistung.
– Der Filter kann maximal 3 Mal gewaschen werden. Danach ist es notwendig, ein neues
Gerät zu kaufen.
– Wir empfehlen, den HEPA-Filter 2 Mal pro Jahr zu wechseln. Ersetzen Sie andere Filter,
wenn sie nicht mehr richtig gereinigt werden können oder beschädigt sind.
– Der HEPA-Filter und die Filter sind nicht zur Verwendung in der Spülmaschine bestimmt.
– Die Vernachlässigung der Reinigung oder des Austausches der Filter, kann zum Ausfall
des Staubsaugers führen!
– Stellen Sie sicher, dass die Sitzflächen und Dichtungselemente sauber und funktionsfähig
sind.
Staubbehälter
Spülen Sie die Kunststoffteile (B2-B5, B7) unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie alles
vor der Wiederverwendung gründlich trocknen.
Andere Teile
Reinigen Sie die Kunststoff-Ansaugrohre C6, den Ansaugschlauch C5, die Abdeckung B1
und das Auspuffgitter A7 mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie alles gründlich trocknen,
bevor Sie es wieder verwenden..
VII. AUFBEWAHRUNG
Lagern Sie den Staubsauger immer an einem trockenen Ort, weit entfernt von
Wärmequellen (z. B. Kamin, Ofen, Heizung). Nach dem Gebrauch kann der Staubsauger
demontiert und das Zubehör separat aufbewahrt werden. Zur Aufbewahrung des
zusammengeklappten Staubsaugers, können die Schlitzen A4 verwendet werden und der
Staubsauger kann in der sogenannten Parkposition aufbewahrt werden.
36 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis