I. BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ II. VYBAVENÍ A PŘÍSLUŠENSTVÍ VYSAVAČE (obr. 1) III. PŘÍPRAVA VYSAVAČE IV. POUŽITÍ VYSAVAČE (obr. 6) V. VYJMUTÍ PRACHOVÉ NÁDOBY A FILTRU VI. ČIŠTĚNÍ A ÚDRŽBA VII. SKLADOVÁNÍ VIII. TECHNICKÁ DATA IX. LEGISLATIVA A EKOLOGIE ...
Seite 5
I. BEZPEČNOSTNÉ UPOZORNENIA II. VYBAVENIE A PRÍSLUŠENSTVO VYSÁVAČA (obr.1) III. PRÍPRAVA VYSÁVAČA IV. POUŽITIE VYSÁVAČA (obr. 6) V. VYBRATIE PRACHOVEJ NÁDOBY A FILTRU VI. ČISTENIE A ÚDRŽBA VII. SKLADOVANIE VIII. TECHNICKÉ ÚDAJE IX. LEGISLATÍVA A EKOLÓGIA I. OSTRZEŻENIA DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA II. WYPOSAŻENIE I AKCESORIA ODKURZYCZY (rys. 1) III. PRZYGOTOWANIE ODKURZACZA IV. ZASTOSOWANIE ODKURZACZA (rys. 6) V. WYJĘCIE POJEMNIKA NA KURZ I FILTRU VI. CZYSZCZENIE I KONSERWACJA VII. DANE TECHNICZNE VIII. PRAWODAWSTWO I EKOLOGIA I. SAFETY WARNING II. EQUIPMENT AND ACCESSORIES (Fig. 1) III. VACUUM CLEANER PREPARATION IV. USE OF VACUUM CLEANER (Fig. 6) V. REMOVING THE DUST CONTAINER AND FILTER VI. CLEANING AND MAINTENANCE VII. TECHNICAL DATA VIII. LEGISLATIVE & ECOLOGY I. BIZTONSÁGI ELŐÍRÁSOK II. TERMÉKLEÍRÁS (1. ábra) III. A PORSZÍVÓ ELŐKÉSZÍTÉSE IV. A PORSZÍVÓ HASZNÁLATA (6. ábra) V. A PORTARTÁLY ÉS A SZŰRŐ ELTÁVOLÍTÁSA VI. TISZTÍTÁS ÉS KARBANTARTÁS VII. MŰSZAKI ADATOK VIII. JOGALKOTÁS ÉS ÖKOLÓGIA I. SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN II. AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR DES STAUBSAUGERS (Abb. 1) III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS IV. VERWENDUNG DES STAUBSAUGERS (Abb. 6) V. WECHSEL DES STAUBBEHÄLTERS UND FILTERS VI. REINIGUNG UND WARTUNG VII.
BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie unseren Bodenstaubsauger gekauft haben. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Staubsaugers. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung, die Garantiekarte, den Kaufbeleg und, wenn möglich, auch die Verpackung auf. I. SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN – B etrachten Sie die Bedienungsanleitung als Bestandteil des Gerätes und leiten Sie diese an jeden Benutzer des Gerätes weiter. – K ontrollieren Sie, dass die Angaben auf dem Typenschild mit der Spannung an Ihrer Steckdose übereinstimmen. Der Netzstecker darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden, die den einschlägigen Normen entspricht. D ieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und – von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder auf den sicheren Gebrauch des Gerätes hingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf von unbeaufsichtigten Kindern nicht durchgeführt werden. Kinder unter 8 Jahren müssen von dem Gerät und seiner Anschlussleitung ferngehalten werden. U m Verletzungen zu vermeiden, stecken Sie Ihre Hände/Finger – nicht in die rotierende Bürste. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker – beschädigt ist, nicht richtig funktioniert, auf den Boden gefallen oder beschädigt ist oder wenn es ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie ...
nicht benutzen, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen fern, die einen Kurzschluss an den Anschlüssen des Akkus verursachen können. Ein gegenseitiges Kurzschließen der Batteriepole kann Verbrennungen oder Feuer verursachen – W erfen Sie die Batterie nicht ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr! – N ehmen Sie die Batterien während des normalen Betriebs nicht heraus. Entfernen Sie die Batterien nur, wenn das Gerät entsorgt werden soll (siehe Abschnitt VIII. UMWELTSCHUTZ). – U m die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und das vom Hersteller zugelassene Zubehör. – B enutzen Sie das Gerät für keinen anderen Zweck als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wurde. – A lle fremdsprachigen Texte und Bilder auf der Verpackung oder dem Produkt werden übersetzt und am Ende dieser Sprachversion erläutert. – D er Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind. Unter unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes versteht man unter anderem auch den unregelmäßigen Austausch oder Wartung aller Filter, wie in Kapiteln IV., V. und VI. beschrieben, sowie die Verwendung von nicht originalen Filtern, durch deren Eigenschaften es zu Störungen oder zu Beschädigungen des Staubsaugers kommen kann. VERWENDUNG DES GERÄTS: – D as Gerät ist nur für den Gebrauch in Haushalten und für ähnliche Zwecke (Geschäfte, Büros und ähnliche Arbeitsstätten, Hotels, Motels und andere Wohnräume, Pensionen) ...
Dadurch verringert sich der Luftdurchsatz und die Saugleistung wird schwächer. Es ist daher notwendig, die Filter in diesem Fall zu reinigen, auch wenn der Behälter noch nicht voll ist. – V erwenden Sie das Gerät nicht zum Absaugen aller Arten von Baustaub z.B., Zement, Gips, feinen Sand usw. Beim Eindringen dieser Stoffe in den Staubsauger kann es zur Beschädigung und zum Funktionsausfall kommen. Es besteht kein Anspruch auf eine Garantiereparatur. – Das Gerät darf nicht in feuchter, nasser, feuergefährdeter oder explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden. (Bereiche, in denen Chemikalien, Kraftstoffe, Öle, Gase, Farben und andere brennbare oder flüchtige Substanzen gelagert sind). – WARNUNG: Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Gerät unsachgemäß und nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung verwendet wird ZUBEHÖR UND ZUSAMMENSETZUNG DES GERÄTES: – Bringen Sie die Saugdüse oder das Zubehör nicht in die Nähe von Augen oder Ohren und führen Sie sie nicht in Körperöffnungen ein! NETZADAPTER: Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt ist, muss es vom ...
III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, nehmen Sie den Staubsauger und das Zubehör heraus. Entfernen Sie alle Klebefolien, Aufkleber oder Papier vom Staubsauger. ZUSAMMENSETZEN DES STAUBSAUGERS Gehen Sie beim Zusammenbau des Staubsaugers wie in Abb. 1 gezeigt vor. Je nach gewünschter Verwendung (Handstaubsauger / Akkustaubsauger), wählen Sie das entsprechende Zubehör (Abb. 6). Bei der Demontage verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge und lösen die Verriegelungselemente. AUFLADEN DES AKKUS Schalten Sie den Staubsauger vor dem Aufladen aus! Setzen Sie den Staubsauger in den Verlängerungsaufsatz und dann in die Ladestation F ein. Schließen Sie den Adapter an den Ladestecker F3 und dann an die Stromversorgung an. Schließen Sie dann das Gerät an das Stromnetz an. Vor der ersten Benutzung muss der Akku mindestens 8 Stunden lang aufgeladen werden. Danach beträgt die Standardladezeit ca. 3,5 Stunden. Der Ladestatus und -fortschritt wird durch die Ladekontrollanzeige A2 angezeigt. ...
VI. REINIGUNG UND WARTUNG Hinweise – Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, den Behälter nach jedem Gebrauch zu entleeren und den Filter zu reinigen. – Die maximale Saugwirkung wird immer mit einem sauberen HEPA-Filter und einem leeren Staubbehälter erreicht. – Wir empfehlen, den HEPA-Filter nach jeder Entleerung des Staubbehälters zu reinigen. –...
I II. / II. Akkumulator 1 4,8 V Li-Ion Akkumulator 1 00-240 V (AC) / 19 V (DC) Gewicht (kg) (Hand- / Akkustaubsauger) c ca (1,0 / 2,2) Abmessungen ca. (L x T x H) (mm) (Handstaubsauger) 4 50 x 105 x 122 Abmessungen ca. (L x T x H) (mm) (Akkustaubsauger) 2 57 x 185 x 1165 Geräuschpegel 7 5 dB(A) re 1pW Netzadapter Name oder Marke des Herstellers, Hyundai Handelsregisternummer und Adresse Modellkennzeichen RKGSDC1900600 Eingangsspannung 100-240 V (AC) Eingangsfrequenz 50/60 Hz Ausgangsspannung 19,0 V (DC) Ausgangsstrom 0,6 A Ausgangsleistung 11,4 W...
Der Austausch von Teilen, die einen Eingriff in den elektrischen Teil des Geräts erfordern, muss von einem professionellen Service durchgeführt werden! Werden die Anweisungen des Herstellers nicht befolgt, erlischt der Anspruch auf eine Garantiereparatur! IX. UMWELTSCHUTZ WARNUNG: SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, UM EINEN BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN. ZIEHEN SIE IMMER DEN STROMSTECKER AUS DER STECKDOSE, WENN SIE DAS GERÄT NICHT BENUTZEN ODER REPARIEREN WOLLEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE REPARATURFÄHIGEN TEILE.
Seite 47
WARNHINWEISE UND SYMBOLE, DIE AUF DEM GERÄT, DER VERPACKUNG ODER IN DER ANLEITUNG VERWENDET WERDEN: HOUSEHOLD USE ONLY – Nur für die Verwendung im Haushalt. DO NOT IMMERSE IN WATER OR OTHER LIQUIDS – Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. TO AVOID DANGER OF SUFFOCATION, KEEP THIS PLASTIC BAG AWAY FROM BABIES AND CHILDREN. DO NOT USE THIS BAG IN CRIBS, BEDS, CARRIAGES OR PLAYPENS. THIS BAG IS NOT A TOY. – Erstickungsgefahr. Verwenden Sie diesen Beutel nicht in Wiegen, Kinderbetten, Kinderwagen oder Kindergittern. Legen Sie den PE-Beutel außerhalb der Reichweite von Kindern ab. Der Beutel ist kein Spielzeug. - Lesen Sie die Bedienungsanleitung - Abnehmbare Stromversorgungseinheit Symbol bedeutet VORSICHT. Service: Omega electric GmbH, Servicezentrale, Industriering 2, D- 04626 Schmölln Bei Fragen zu Reparaturen oder Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unser deutsches Service Center: Tel.: 034491/58860, Fax: 034491/5886189, E-Mail: info@eta-hausgeraete.de 47 / 47...