Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Optionale Parameter; Schritt: Finalisieren; Signalelemente - Kaco blueplanet 87.0 TL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 87.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch

Schritt: Optionale Parameter

↻ Stringsammlerüberwachung wurde definiert.
. HINWEIS: Über die Plant-ID kann das Gerät, mit einer folgenden
Firmware Version, automatisch in der Cloud/Portal erkannt und der
entsprechenden Anlage zugeordnet werden.
1. Gerätename eintragen über den das Gerät im Netzwerk erreichbar ist.
. HINWEIS: Die Koordinaten kennzeichnen den Geräte-Installationsort.
2. Aktionsfeld bestätigen.
ð Der Weiter Button springt zum nächsten Installationsschritt.

Schritt: Finalisieren

↻ Optionale Parameter definiert.
1. Gerätekonfiguration erfolgreich abgeschlossen. Bitte klicken sie auf "Abschlie-
ßen" um das Gerät in den Betriebsstatus zu setzen.
2. Name für Geräte-Installations-Report festlegen.
3. Aktionsfeld bestätigen.
ð Die Erst-Inbetriebnahme ist abgeschlossen. Zugriff auf Gerät(e) festlegen.
9.2

Signalelemente

Die 3 LEDs an dem Gerät zeigen die unterschiedlichen Betriebszustände an. Die LEDs können die folgenden Zu-
stände annehmen:
LED leuchtet
Betriebszustand
Start
Einspeisebeginn
Einspeisebetrieb mit
reduzierter Leistung
Nichteinspeisebetrieb
KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 105 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KA-
CO blueplanet 125 TL3 KACO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3 KACO blueplanet 155 TL3 KACO
blueplanet 165 TL3
Konfiguration und Bedienung | 9
LED blinkt
LED
Symbol
Beschreibung
Die grüne LED „Betrieb" leuchtet, wenn AC- und DC-Spannung
vorhanden ist.
Blinkt die LED wird die interne Kommunikation zwischen den Kom-
ponenten aufgebaut. Nach dem Blinken ist das Gerät einspeisebe-
reit.
Blinkt die LED dauerhaft weiter, ist die interne Kommunikation ge-
stört.
Die grüne LED „Betrieb" leuchtet.
Die grüne LED „Einspeisung" leuchtet nach Ablauf der länder-
spezifischen Wartezeit*.
Das Gerät speist in das Netz ein.
Der Kuppelschalter / Interfaceswitch schaltet hörbar zu.
Die grüne LED „Betrieb" leuchtet.
Die grüne LED „Einspeisung" blinkt, da einer der Modi: interne Leis-
tungsreduktion, externe Leistungsreduktion, Blindleistungsanfor-
derung oder Inselbetrieb ansteht.
Das Gerät speist in das Netz ein.
Der Kuppelschalter / Interfaceswitch schaltet hörbar zu.
Die grüne LED „Betrieb" leuchtet.
Abb. 53: Menüeintrag: Nur im Installati-
onsassistent!
Abb. 54: Menüeintrag: Nur im Installati-
onsassistent!
LED leuchtet nicht
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis