2. Übersicht
Die Fahrgerüstserie ALUFIX 5280 hat die nebenstehend angegebe-
nen technischen Kennzahlen. Damit entspricht es einem Gerüst EN
1004 3 8/10 XXXD H2.
Es verfügt über Gerüstrollen mit Doppelbremse.
ALFIX bietet das Fahrgerüst in 12 verschiedenen Höhen mit jeweils
verschiedenen Abstützungsvarianten an.
Diese Möglichkeiten werden im Folgenden kurz vorgestellt.
Die möglichen Bauhöhen und die notwendige Abstützung / Balla-
stierung hängen davon ab, ob das Fahrgerüst im Gebäude (ohne
Windeinwirkung) oder im Freien (mit Windeinwirkung) eingesetzt
wird. In Kapitel 6 wird detailliert gezeigt, welche Kombinationen
aus Arbeitshöhen und Abstützungen im Freien und im Gebäude
möglich sind. Außerdem wird dort auch der notwendige Ballast
aufgeführt. Davon abweichende Aufbauvarianten müssen mit dem
Hersteller vereinbart werden.
2.1 Mögliche Bauhöhen
ALUFIX
Arbeitshöhe [m]
Gerüsthöhe [m]
Belaghöhe [m]
5281
2,90
1,85
0,90
EN 1004 3 8/10 XXXD H2
Bühnenmaß
1,80 x 0,60 m
Gerüstmaß ohne Fahrbalken
1,85 x 0,80 m
Gerüstmaß mit Fahrbalken
1,85 x 1,60 m
Zulässige Belastung
p=2,00 kN/m² auf einer be-
lasteten Belagfläche (Lastkl. 3,
DIN EN 1004)
Maximal zulässige Belaghöhe
10 m im Gebäude, 8 m im Freien
Zugang über die Vertikalrahmen
innen
5282
3,75
3,00
1,75
AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280
5283
4,75
4,00
2,75
5