Inhaltszusammenfassung für ALFIX ALUFIX 5280 Serie
Seite 1
AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 2
Im Gebäude seitlich mit Wandabstützung auf Druck 6.10 Im Freien seitlich mit Wandabstützung auf Druck leitung ALFIX Fahrgerüst ALUFIX 5280 herausgegeben von ALFIX. 7. Übersicht Bauteile S. 31 8. Artikellisten S. 32 Stand April 2022 9. Freigabe- und Prüfprotokoll S. 34 AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 3
1. Vorwort Sehr geehrte ALFIX-Kundinnen und ALFIX-Kunden, mit dem „ALFIX Fahrgerüst ALUFIX 5281 - 5289“ haben Sie ein viel- seitiges und robustes Fahrgerüst (Fahrbare Arbeitsbühne) erworben. Für Arbeiten in Höhen bis 10 m bietet es ausreichend Bewegungs- freiheit und Platz für Materialien und Werkzeug. Unsere Fahrgerüste entsprechen allen Forderungen der DIN EN 1004:2021.
Kennzahlen. Damit entspricht es einem Gerüst EN Bühnenmaß 1004 3 8/10 XXXD H2. 1,80 x 0,60 m Es verfügt über Gerüstrollen mit Doppelbremse. ALFIX bietet das Fahrgerüst in 12 verschiedenen Höhen mit jeweils Gerüstmaß ohne Fahrbalken verschiedenen Abstützungsvarianten an. 1,85 x 0,80 m Gerüstmaß mit Fahrbalken Diese Möglichkeiten werden im Folgenden kurz vorgestellt.
2. Übersicht 2.2 Mögliche Abstützungsvarianten mittig seitlich mittig seitlich mit Ausleger mit Ausleger seitlich Andere Aufbaumöglichkeiten müssen mit dem Hersteller vereinbart werden! mit Wand- abstützung AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Höhe durch Kisten, Leitern oder andere Vorrichtungen zu vergrö- ßern. Der Aufstieg zur Arbeitsbühne darf nur auf der Gerüstinnenseite erfolgen. Die Belagbühnen mit Klappe sind wechselseitig anzu- ordnen. Die Klappen sind nach dem Durchsteigen zu schließen. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
• Abweichungen von dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung sind nicht zulässig! • Konstruktive Veränderungen an der Fahrbaren Arbeitsbühne dürfen nur vom Hersteller vorgenommen werden! • Sämtliche Darstellungen in dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung verstehen sich als Beispiel- darstellungen! AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Arbeitsbühne senkrecht steht und dass alle Gerüstrollen Boden- kontakt haben. Dies kann durch Einsatz von Gerüstrollen mit Hö- henausgleich erreicht werden. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass auch die ggf. vorhandenen Abstützungen (Ausleger und Wandabstützungen) wirksam sind. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Beschädigte Komponenten sind zu ersetzen, zur Reparatur an den Hersteller zu schicken oder zu vernichten. Die Gerüstteile dürfen keinen aggressiven Medien ausgesetzt wer- den. Sie dürfen nicht längere Zeit Temperaturen unter - 25° Celsius bzw. über + 70° Celsius ausgesetzt werden. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 13
Auch wenn Bauteile für eine höhere Arbeitsbühne vorhanden sind, richtet sich der Aufbau immer nach der erforderlichen Höhe. Ferner sind alle Teile auf ihre einwandfreie Beschaffenheit zu überprü- fen. Es dürfen nur unbeschädigte Originalteile des ALFIX Fahrgerüstes verwendet werden. Beschädigte oder fehlerhafte Bauteile dürfen nicht verwendet werden.
Montage: Beim Aufklappen den Bügel des Schließmechanismus nach oben drücken und im voll aufgeklappten Zustand wieder zurück federn lassen, sodass sich der Schließmechanismus verriegelt. Demontage: Den Bügel des Schließmechanismus nach oben drücken und das Grundgerüst wieder zusammenfalten. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 15
• Die Rohrverbinder müssen so positioniert sein, dass die beiden Rohre des Vertikalrahmens auf sie gesteckt werden können. • Um einen Verzug des Fahrgerüstes auszuschließen, müssen sich die Rohrverbinder der beiden Fahrbalken nach dem Festziehen an der- selben Position befinden. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Diagonalen müssen zwischen dem Vertikalrohr und der Sechs- kantschraube auf der Sprosse aufliegen. Demontage: Die Sicherungsfalle wird von Hand geöffnet und dann die Diagonale von der Sprosse entfernt. Dies wird auf der anderen Seite wiederholt. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 17
Anschließend die zweite Seite von Hand öffnen und die Belagbühne he- rausnehmen. Alternativ können auch zwei Personen die Belagbühne an beiden Seiten gleichzeitig lösen. Hinweis: Die Klappen der Belagbühnen sind sofort nach Betreten zu schließen! Öffnen der Klappe von unten Öffnen der Klappe von oben AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 18
Fahrbalken oder auf den Gewichthalter aufgesetzt werden. Der Ge- wichthalter kann an Rohren Ø 48 z.B. am Ausleger, am Vertikalrahmen oder am Fahrbalken befestigt werden. Er kann bis zu 4 Gewichte auf- nehmen. Gegebenenfalls sind weitere Gewichthalter zu verwenden. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Festziehen der Flügelschraube zu fixieren. Dann wird der teleskopierbare Fuß durch Entfernen des Rohrklapp- steckers gelöst. Der Rohrklappstecker wird anschließend in der Position wieder eingesteckt bei der sich der Fuß in maximal 3 cm Abstand zum Aufstellgrund befindet. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Ringschraube eingehängt und das Rohr der Wandabstützung mit- tels einer Fahrgerüstkupplung mit dem Vertikalrahmen verbunden. Die Auswahl der Dübelart und -größe sowie die Dübelmontage erfolgt entsprechend den Angaben des Dübelherstellers und unter Berücksich- tigung des Ankergrundes. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 21
Bei ALUFIX 5282 folgen noch weitere Montageschritte. Dann werden die beiden Seitenschutze aus einer sitzenden Position (siehe Seite 13) heraus montiert und anschließend die Bordbretter auf der Arbeitsebene ergänzt. Dabei den unter Punkt 2 montierten Seitenschutz an die richtige Stelle versetzen. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 22
Aufstellgrund größer als 2,25 m, wird zunächst ein Montagebelag in geringerem Abstand eingehängt. Eine Montageebene ist bei ALUFIX 5285 auf der ersten Sprosse notwendig. Mon- tagebeläge werden später an eine höhe- Montagebelag re Stelle versetzt. (4b) AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
über dem Belag 12 Sprossen (3,30 m) notwendig. Wenn dafür zwei Rahmen übereinander montiert werden müssen, werden diese zuerst aufeinander ge- steckt und dann zusammen aufgesetzt. Auch diese Rahmen werden mittels Rohr- klappsteckern untereinander und mit an- deren Rahmen verbunden. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 24
Bei den größeren Fahrgerüsten werden analog zu Punkt 8 und 9 weitere Rah- men, Diagonalen, Böden und Seiten- schutze montiert. Ist die finale Arbeitshöhe oder eine geplante Zwischenarbeitshöhe erreicht, wird der Seitenschutz mittels Bordbret- tern vervollständigt. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 25
5. Auf- und Abbaufolge 5.3 Abbau Der Abbau von ALFIX Fahrgerüsten erfolgt sinngemäß entsprechend der genannten Aufbaupunkte in umgekehrter Reihenfolge. Die Demontage einer Belagebene erfolgt in folgender Reihenfolge: • Demontage der Diagonalen, wenn diese über die Belagebene reichen. • Gegenüber der Durchstiegsklappe werden die obere und untere Verriegelung der beiden Seitenschutze geöffnet und die Seiten-...
Seite 32
Feldlänge 1,80 m Längsriegel Feldlänge 1,80 m Rohrklappstecker Längsbordbrett 1,80m Querbordbrett 0,85 m Fahrbalken universal 1,60 m Schwenkausleger Achtung: Je nach Aufbauvariante sind zusätzliche Ausleger, Gewichthalter und Ballastgewichte notwendig. Siehe dazu Kapitel 6, Seite 26. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 33
Feldlänge 1,80 m Längsriegel Feldlänge 1,80 m Rohrklappstecker Längsbordbrett 1,80m Querbordbrett 0,85 m Fahrbalken universal 1,60 m Schwenkausleger Achtung: Je nach Aufbauvariante sind zusätzliche Ausleger, Gewichthalter und Ballastgewichte notwendig. Siehe dazu Kapitel 6, Seite 26. AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Max. Max. 0,60m obers (Stan Sond Gerüst arbeitstäglich und nach jedem Ortswechsel auf Betriebssicherheit prüfen! Beme Gerüst durch befähigte Person des Gerüsterstellers geprüft ALFIX GmbH Langhennersdorfer Str. 15 Datum Name/Unterschrift Kenn D - 09603 Großschirma AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 35
Belagteil mit Durchstieg (Standhöhe) Belagfläche vollständig mit Belagteilen ausgelegt Seitenschutz dreiteilig, Geländerholm 1 m über Gerüstbelag Sonderaufbauten Übereinstimmung mit AuV / Typenstatik Bemerkungen / Hinweise: Kennzeichnung am Gerüst nur anbringen, wenn keine Mängel vorhanden sind! AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280...
Seite 36
ALFIX GmbH Langhennersdorfer Straße 15 D-09603 Großschirma Telefon: +49 (0) 37328 / 800-100 Telefax: +49 (0) 37328 / 800-199 E-Mail: info@alfix-systems.com VERKAUF VON — Arbeits- und Schutzgerüsten — Fahrgerüsten — Wetterschutzdächern — Kamingerüsten — Zubehör VERMIETUNG VON — Arbeits- und Schutzgerüsten...