2
1
Legende:
x ≤ 0,60 m
y ≤ 3,40 m
z ≤ 2,25 m
• Abweichungen von dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung sind nicht zulässig!
• Konstruktive Veränderungen an der Fahrbaren Arbeitsbühne dürfen nur vom Hersteller
vorgenommen werden!
• Sämtliche Darstellungen in dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung verstehen sich als Beispiel-
darstellungen!
10
AuV ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 5280
3. Hinweise
3.2 Auf- und Abbau
1.
Der Auf- und Abbau muss durch mindestens 2 Personen erfolgen.
Bei Aufbauhöhen über 6 m sind mindestens 3 Personen erforder-
lich.
2.
Die Fahrbare Arbeitsbühne darf nicht mit Teilen anderer Hersteller
verwendet werden. Es sind ausschließlich die in der Aufbau- und
Verwendungsanleitung genannten Teile einzubauen.
3.
Vor dem Aufbau sind folgende Punkte zu überprüfen:
• Der Untergrund muss eben und ausreichend tragfähig sein.
• Es dürfen sich keine Hindernisse rund um den Standort der Fahr-
baren Arbeitsbühne befinden.
• Beschädigte, fehlerhafte oder nicht zum System gehörende Teile
dürfen nicht verwendet werden.
• Die zulässigen Windverhältnisse müssen einen Aufbau zulassen.
• Die Aufbau- und Verwendungsanleitung muss sich an der Ver-
wendungsstelle befinden.
4.
Nach dem Aufbau ist die Vollständigkeit sowie der feste Sitz aller
Verbindungen zu überprüfen.
5.
Der vertikale Abstand zwischen den Belagflächen darf nicht mehr
als 2,25 m betragen.
2
6.
Der vertikale Abstand zwischen der untersten Belagfläche und
der Aufstellfläche darf nicht mehr als 3,40 m betragen. Wenn die
unterste Belagfläche maximal 0,60 m über der Aufstellfläche liegt,
1
darf die zweite Belagfläche höchstens 3,40 m über dieser liegen.
7.
Es dürfen
nur
werden
(keine Ersatzgewichte wie Kanister mit Wasser, Eimer
mit Sand etc.). Deren Anordnung ist in dieser Aufbau- und Verwen-
dungsanleitung festgelegt (ab Seite 26).
8.
Die Vertikalrahmenstöße sind gegen unbeabsichtigtes Ausheben
mit Fall- bzw. Rohrklappsteckern zu sichern.
ACHTUNG
originale
ALFIX
Ballastgewichte
verwendet