Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group marLED V10 Gebrauchsanweisung Seite 23

Operationsleuchten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED V10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Operationsleuchten marLED® V10 / V16
Sleep-Modus
Der Betrieb von Hochfrequenz-Chirurgiegeräten in der Nähe der Operationsleuchte kann die Funktion des
sensoTouch-Bedienfelds stören. Schutzabstände siehe Kapitel 9 „Leitlinien und Herstellererklärung zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)", Seite 42.
Extreme Hochfrequenz Störungen können unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass unkontrollierte
Befehle durch das Bedienteil ausgelöst werden.
Sollten solche Störungen auftreten, kann das Bedienteil in einen Sleep-Modus gesetzt werden. Dem
Anwender bleibt dann nach dem Einschalten der Leuchte ein wählbares Zeitintervall, um Leuchtfeldgröße,
Beleuchtungsstärke, Leuchtfeldform und Farbtemperatur einzustellen, bis das Bedienteil in den Sleep-
Modus geht.
Ab der Software 1525 kann der Servicetechniker den Sleep-Modus aktivieren und das Zeitintervall
einstellen (5 – 30 s), nach dem der Sleep-Modus automatisch aktiviert wird, sofern keine Bedienung erfolgt.
sensoTouch-Bedienfeld im Sleep-Modus
Die Anzeige von Beleuchtungsstärke und Leuchtfeldgröße bleibt immer aktiv. Die Bedienung der
Operationsleuchte über andere Geräte, z. B. sensoGrip, Wandbedienteil, marTouch® oder externe
Telemedizinsteuerung, ist auch im Sleep-Modus möglich.
Sleep-Modus beenden
Ein- / Ausschalter mindestens 2 s betätigen.
Die Hintergrundbeleuchtung ist wieder hell.
Die Anzeige  blinkt.
Ein- / Ausschalter erneut mindestens 2 s betätigen.
Die Farbtemperatur erscheint wieder auf dem Display.
Alle Funktionen des sensoTouch-Bedienfelds sind wieder aktiv.
Revision 2
In einem solchen Störfall erscheint auf dem Display die
Anzeige K .
Die Hintergrundbeleuchtung ist reduziert.
Auf dem Display erscheint .
Die Tastenfunktionen des sensoTouch-Bedienfelds sind
deaktiviert, mit Ausnahme des Ein- / Ausschalters.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marled v16

Inhaltsverzeichnis