Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nemaxx 330 Gebrauchsanleitung Seite 36

Schlauchboot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
BETRIEB UNTER MOTOR
WARNUNG
Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten oder bei Gleitfahrt: abrupte Wendungen und hohe Wellen
vermeiden, da diese die Passagiere gefährden können. Sicherstellen, dass sich alle Personen an den
Handgriffen festhalten. Bei Wellengang die Geschwindigkeit für Komfort und Sicherheit reduzieren.
Kleine Kinder müssen im Boot sitzen.
Brechenden Wellen stellen eine ernsthafte Gefährdung der Stabilität dar. Stets eine Schwimmweste tragen!
ALLEINFAHRT - Wenn das Boot ohne andere Passagiere betrieben wird, darf der Bootsführer NICHT auf
den Schläuchen oder auf dem Sitz sitzen. Das Gewicht muss so weit wie möglich nach vorn und in der Mitte
gehalten werden.
Keine schweren Gegenstände in der Nähe des Spiegels anordnen. Extrem schnelles Beschleunigen ver-
meiden, um das Risiko eines Überschlagens nach hinten zu verhindern. Wind und Wellen können für das
Schlauchboot äußerst gefährlich sein. Das Boot kann sich leicht überschlagen, wenn die Ladung im Boot nicht
gut im Bug verteilt ist und Wind und Strömung gegen den Bug wirken.
Die Verteilung der Ladung und das Gewicht halten den Bug zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem
Wasser.
● Wenn Ihr Außenbordmotor zu hoch am Spiegel montiert ist, kommt es zur übermäßigen Kavitation (Luftbla-
sen und Schlupf am Propeller).
● Wenn der Außenbordmotor zu niedrig am Spiegel montiert ist, verursacht dies einen Widerstand und
Wasser wird in das Boot gespritzt.
Beides führt zu einer Reduzierung der Geschwindigkeit. Deshalb sollten Sie die ideale Position herausfinden,
bevor Sie den Motor fest am Spiegel montieren (beim Motorhersteller nachfragen).
Es wird empfohlen, das Boot bei allen Fahrgeschwindigkeiten EBEN zu halten. Der Bug sollte nicht nach
OBEN und nicht nach UNTEN zum Wasser zeigen.
AUF FOLGENDES ACHTEN:
● Wenn der Außenbordmotor zu weit vom Spiegel weg angewinkelt ist, wird das Boot mit angehobenem Bug
gefahren.
● Wenn der Außenbordmotor zu eng am Spiegel angewinkelt ist, wird der Bug zu tief ins Wasser getrieben,
was zu einem Verlust der Fahrgeschwindigkeit und/oder Kavitation führt.
● Die Motorbefestigungsschrauben regelmäßig prüfen. Eine lose Motorverschraubung führt zu sprunghaftem
Motorbetrieb und kann sogar zum Verlust des Motors über Bord führen.
● Die Betriebsanleitung des Motors vor der Inbetriebnahme sorgfältig lesen.
● Prüfen, dass die Ladung an Bord nicht an der Bootshaut scheuert oder sie durchsticht.
Wenden des Bootes
Bei scharfen Wendungen die Fahrgeschwindigkeit reduzieren. Das Boot neigt sich beträchtlich zur Innenseite
des Wendekreises.
[ DE ● 36 ]
Version: 1.2
KEN002ZB 02.02.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis