DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG
ANSCHLUSS DER MESSLEITUNGEN
Führen Sie keine Messungen durch, wenn die Leitungen nicht richtig
eingesteckt sind. Dies könnte zu einer zeitweise unterbrochenen
Messwertanzeige führen. Drücken Sie die Leitungen fest bis zum Anschlag in
die Eingangsbuchsen, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen.
RICHTIG
PRÜFUNG AN CAT III-MESSSTELLEN
Stellen Sie sicher, dass die Messleitungsschutzkappe fest aufgedrückt wurde.
Wird die CAT III-/CAT IV-Schutzkappe nicht verwendet, erhöht sich das Risiko
eines Lichtbogens.
5/32"
(4 mm)
PRÜFUNG AN CAT II-MESSSTELLEN
Für CAT II-Messstellen können CAT III-/CAT IV-Schutzkappen entfernt
werden. So sind auch Messungen an schwer zugänglichen Leitern möglich,
zum Beispiel in Standard-Steckdosen. Achten Sie darauf, dass Sie die
Schutzkappen nicht verlieren.
18 mm (0,7 Zoll)
8
FALSCH
BETRIEBSANLEITUNG
AC-STROM (UNTER 400 A)
Um AC-Strom zu messen, drücken Sie zum Öffnen der Zange den
Zangenauslöser 10 und schließen Sie sie um eine stromführende
Leitung herum. Beim Messen ist darauf zu achten, dass die Zange
vollständig geschlossen und der Auslöser 10 vollständig gelöst ist,
und dass die Leitung, ausgerichtet auf die Markierungspfeile 11 ,
lotrecht durch die Mitte der Zange führt.
Stromstärke messen:
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter 2 auf die Stellung „200/400 A".
2. Schließen Sie die Zange um die Leitung herum. Die gemessene Stromstärke
wird im Display angezeigt.
HINWEIS: Liegt der Messwert unter 20 A, drehen Sie den
Funktionswahlschalter 2 auf die Stellung „2/20 A", um eine
bessere Auflösung zu erhalten.
Entfernen Sie zum Messen mit der Zange die Messleitungen
vom Messgerät.
9